Zeilenumbruch im NC-Satz '\'
Aus Gründen der Übersichtlichkeit und Lesbarkeit besteht bei bestimmten NC-Befehlen die Möglichkeit, die Syntaxsequenz eines NC-Satzes durch das Einfügen von Zeilenumbrüchen '\' auf zwei oder mehrere Zeilen aufzuteilen. Das Zeilenumbruchzeichen '\' darf hierbei nur nach vollständigen Termen platziert werden.
In den umgebrochenen Sätzen darf ausschließlich die zugehörige Syntaxsequenz fortgeführt werden.
![]() | AUSNAHME: Am Anfang eines umgebrochenen Satzes ist eine neue Satznummer "N... " erlaubt. |
Der Zeilenumbruch '\' kann jeweils in der Klammerung verwendet werden bei:
- Achsspezifischer Programmierung X[...]
- Spindelspezifischer Programmierung S[...]
- PLCopen-Befehlen S[MC_...]
- Zyklenprogrammierung L CYCLE [...]
- Deklaration von eigendefinierten Variablenarrays
Sowie allgemein bei:
- DIN/ISO-Programmierung G01 X10 ...
Hinweis | |
NC-Befehle aus der Gruppe der Zusatzfunktionen (#-Befehle) dürfen nicht durch einen Zeilenumbruch aufgeteilt werden. Auf Ausnahmen wird gesondert hingewiesen! |
Programmierbeispiel
Zeilenumbruch im NC-Satz '\'