Gewindeschneiden mit Istdrehzahl der Spindel
Beim Gewindeschneiden kann die Spindel unter Last zu Drehzahlabweichungen neigen. Um auch in diesem Fall Gewindeschneiden zu können, ist es möglich, die Bewegung der Linearachsen direkt an die Istdrehzahl der Spindel zu koppeln. Das heißt, dass auch die Bahnbewegung auf den Nulldurchgang der Istpositionen synchronisiert wird.
Um Sollwertsprünge der Bahnachsen zu vermeiden, kann eine stark verrauschte Spindel-Istdrehzahl über einen Mittelwertfilter geglättet werden.
![]() | Funktionalität verfügbar ab V3.01.3080.16 |
Die Aktivierung der Funktionalität erfolgt über P-CHAN-00834 oder über den NC-Befehl #TURN [THREAD_CUT_ACT_SPEED=1 …].
Beispiel
Gewindeschneiden mit Spindel Istdrehzahl]
Festlegen über Kanalparameter:
Alternative Festlegung über NC-Programm:
Programmierbeispiel
Gewindeschneiden mit Spindel Istdrehzahl