Ändern der Definition eines Koordinatensystems (#CS SET)

Syntax Ändern der Definition eines CS:

#CS SET [<Name>] [ <v1>,<v2>,<v3>,<φ1>,<φ2>,<φ3> ]

<Name>

Name des zu ändernden CS mit maximal 8 Zeichen.

<vi>

3 Komponenten des translatorischen Verschiebungsvektors in [mm, inch]. (Diese beziehen sich auf die Hauptachsen in der Reihenfolge bei G17).

<φi>

3 Drehwinkel in [°].

Mit dem Befehl #CS SET kann die Definition eines bereits mit #CS ADD definierten CS geändert werden. Es spielt hierbei keine Rolle, ob das zu ändernde CS ein aktives CS (#CS SELECT) oder ein CS in einer Verkettung eines CS-Stapels ist. Die translatorischen neuen Komponenten beziehen sich immer auf das darunterliegende CS.

Nach der CS-Änderung werden alle Positionen neu berechnet, so dass auch in der Anzeige die geänderten CS-Daten mit berücksichtigt werden.

Ändern der Definition eines Koordinatensystems (#CS SET) 1:
Ändern einer CS-Definition mit #CS SET

Programmierbeispiel

Basierend auf einem CS-Stapel eine CS-Definition ändern

:
N10 #CS ADD [ICS] [10,10,0,0,0,45]
N20 #CS ADD [WCS] [15,20,0,0,0,0]
N30 #CS ADD [PCS] [10,15,0,0,0,5]
:
N80 #CS SET [ICS] [20,10,0,0,0,10]   ; Definition von ICS ändern
:
Nxx M30