Übersicht

Aufgabe

Oszillierende Achsbewegungen (Pendeln) werden z.B. beim Fertigungsprozess des Schleifens eingesetzt. Durch die Pendelbewegung wird ein Werkzeug (Schleifscheibe) reversierend über das Werkstück bewegt, um das Endmaß mit hoher Genauigkeit und Oberflächenqualität zu erreichen.

Eigenschaften

Die wesentlichen Eigenschaften der Pendelbewegung ergeben sich über zwei Absolutpositionen, zwischen denen die Pendelbewegung ausgeführt wird, sowie der Vorschubgeschwindigkeit.

Parametrierung

Für die Parametrierung der Pendelbewegung sind Einstellungen in den Kanal- und Achsparameterlisten erforderlich. Eine genaue Beschreibung findet sich im Kapitel Parameter.

Programmierung

Die Definition der Pendelbewegung erfolgt im NC-Programm durch den achsspezifischen Befehl X[OSC…] (siehe Kapitel Programmierung).

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.