Messen mit einer / mehreren Achsen
Freigabe von Achsen
Alle Achsen, in denen gemessen werden soll, bzw. die durch eine Messfahrt bewegt werden könnten, müssen in der Achsparameterliste über P-AXIS-00118 dafür freigegeben sein und das Messsignal muss auf alle Messachsen durchgeschleift sein.
Warten auf Messsignal der bewegten und freigegebenen Achsen
2.5D-Betrieb
Alle während der Messfahrt bewegten und freigegebenen Achsen müssen ein Messsignal (Latchen der Messposition) melden. Wird die Achse durch G100 nicht bewegt, so wird auch kein Messsignal in dieser Achse generiert.
Programmierbeispiel
Warten auf das Messsignal bei 2.5D-Betrieb

Kartesische Transformation (#CS)
Zum Messen während einer aktiven kartesischen Transformation müssen alle 3 Hauptachsen als Messachsen freigegeben sein. Das Messsignal muss in allen Messachsen durchgeschleift sein, unabhängig davon, ob die Achse auch tatsächlich bewegt wurde.
In allen kartesischen Trafoachsen werden Messwerte gelacht und in entsprechende ACS bzw. PCS-Werte abgebildet.
Programmierbeispiel
Warten auf das Messsignal bei kartesischer Transformation (#CS)

Kinematische Transformation (#TRAFO)
Zum Messen während einer aktiven kinematischen Transformation müssen alle Kinematikachsen als Messachsen freigegeben sein. Das Messsignal muss in allen Messachsen durchgeschleift sein, unabhängig davon, ob die Achse auch tatsächlich bewegt wurde.
In allen kinematischen Trafoachsen werden Messwerte gelatcht und in entsprechende ACS bzw. PCS-Werte abgebildet.