Jobstatus
Der Status jedes Jobs wird durch PLCopen definierte Zustände beschrieben, die über die gesamte Lebenszeit eines Jobs folgende Werte einnehmen können:
- „Busy“ (MC_BUSY): Der Job ist eingeplant, er liegt jedoch in der Warteschlange,
- „Started“(MC_STARTED): Der Job wurde im Dekoder gestartet,
- „Aborted“ (MC_ABORTED): Der Job wurde abgebrochen. Voraus ging ein Stopp oder Reset durch den Anwender.
- „Error“ (MC_ERROR): Während einer beliebigen Phase der Jobbearbeitung wurde ein Fehler detektiert. Der Fehler kann im auftraggebenden Kanal selbst oder in einem von ihm gestarteten auftragnehmenden Kanal aufgetreten sein.
- „Done“ (MC_DONE): Fehlerfreie Beendigung des Jobs und seiner von ihm eventuell gestarteten auftragnehmenden Kanäle. Mit der Signalisierung dieses Status wird der Job aus der Verwaltung des Jobmanagers ausgetragen und gelöscht.
![]() | PLCopen verwendet zur Anzeige der Zustände eigenständige Ausgangsschnittstellen mit dem Wertebereich True/False. Die hier diskutierte Realisierung weicht teilweise davon ab und nutzt für die Zustände eine Enumeration / einen Zahlenwert. Der Name folgt der PLCopen Notation wobei der Eindeutigkeit halber „MC_“ (für Motion Control) vorangestellt ist. |