Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik

Aktivierung

Im Parameter „kenngr.shift_offset_zero_pulse_activation“ P-AXIS-00494 kann bei einer CNC-geführten Referenzpunktfahrt (s. P-AXIS-00299) ein Wegoffset angegeben werden, um den das Aktivieren der Nullimpulslogik nach Betätigen des Referenzschalters verzögert wird.

In der Grundeinstellung ist dieser Parameter 0. Die Nullimpulslogik wird sofort bei Betätigen des Referenzschalters scharfgeschaltet.

Wirkungsweise

Falls Referenzschalter und Nullimpuls sehr nahe beieinander liegen, kann dadurch die Detektion des Nullimpulses u.U. nicht mehr zuverlässig erfolgen, da je nach Auslöseschnelligkeit des Referenzschalters der nächste oder erst der übernächste Nullimpuls gefunden wird; siehe folgende Abbildung:

Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik 1:
Detektion des Nullimpulses erfolgt u.U. nicht zuverlässig

Durch Verschieben des Aktivierungszeitpunkts der Nullimpulslogik kann auch in diesem Fall sichergestellt werden, dass immer der gleiche Nullimpuls bei der Referenzpunktfahrt gefunden wird:

Verzögerte Aktivierung der Nullimpulslogik 2:
Aktivierungszeitpunktverschiebung der Nullimpulslogik stellt gleichen Nullimpuls sicher

Nach einer Referenzpunktfahrt kann der Positionsoffset zwischen Betätigen des Referenzschalters und Detektion des Nullimpulses über das CNC-Objekt „reference cam – zero pulse offset“ ausgelesen werden:

Beispiele

1. Achse -> Index-Offset 0x1011C

 

3. Achse -> Index-Offset 0x3011C