Übersicht

Aufgabe

Durch die Verschlüsselung kann der Steuerungs-/Maschinenhersteller NC-Programme mitliefern, die der Endanwender nicht verändern darf bzw. nicht einsehen kann.

Der NC-Kern verarbeitet diese verschlüsselten NC-Programme.

Eigenschaften

Ein verschlüsseltes NC-Programm wird an der Dateierweiterung erkannt. Zu jeder Dateierweiterung muss ein Schlüssel definiert werden, welcher zum Ver- und Entschlüsseln verwendet wird. Jede Dateierweiterung und der zugehörige Schlüssel definieren eine Verschlüsselungsgruppe.

Eine Datei wird als verschlüsselt erkannt, falls ihre Erweiterung mit einer der Dateiendungen der Verschlüsselungsgruppen übereinstimmt. Sie wird mit dem zugehörigen Schlüssel bei der NC-Programmdecodierung durch die CNC automatisch entschlüsselt.

Zum Verschlüsseln kann das Programm ISG Encrypter verwendet werden.

Parametrierung

Der Anwender kann 3 verschiedene Verschlüsselungsgruppen definieren. Die Schlüssel werden bei Steuerungshochlauf oder vor Programmstart über CNC Objekte an den NC-Kern übertragen.

Die den Schlüsseln zugeordneten Dateierweiterungen werden in der Kanalparameterliste über P-CHAN-00283 konfiguriert.

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.