Übersicht

Aufgabe

Mithilfe dieser Funktionalität „Diagnose-Upload“ kann der aktuelle Systemzustand der CNC in einer Datei abgespeichert werden. Dieser kann jederzeit während der Laufzeit der CNC durchgeführt werden.

Die erstellten Diagnosedaten können dann zur Analyse der CNC eingesetzt werden.

Einsatzmöglichkeiten

Der Upload der Diagnosedaten kann sowohl über die SPS, einen NC-Befehl, als auch über CNC-Objekte initiiert werden.

Nutzung der Diagnosedaten der CNC zur:

Parametrierung

Die Parametrierung des Uploads ist möglich über:

Programmierung

Über den NC-Befehl #DIAGNOSIS kann im NC-Programm der Upload der Diagnosedaten angefordert und einzelne Parameter gesetzt werden.

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.