ID 50779

Bei einem Polygon muss Startpunkt gleich dem Zielpunkt sein.

Beschreibung

Bei der Definition von polygonförmigen Areas muss der letzte Punkt des Polygons mit dem ersten Punkt des Polygons übereinstimmen. Dadurch kann ein durchgehender Polygonzug sichergestellt werden.

Siehe [PROG// Arbeits-/ Schutzraumüberwachung].

 

Beispiel:
%start not end
N10 #CONTROL AREA POLY BEGIN….MAX_EXCUR=55]
N20 X70 Y70 G01 F10000 G90
N30 X70 Y0
N40 X0 Y0
N50 X0 Y70
N60 X75 Y75
N70 #CONTROL AREA END
(> error
Behebung:
%start not end
N10 #CONTROL AREA POLY BEGIN….MAX_EXCUR=55]
N20 X70 Y70 G01 F10000 G90
N30 X70 Y0
N40 X0 Y0
N50 X0 Y70
N60 X70 Y70
N70 #CONTROL AREA END

(> correct

Reaktion

Klasse

6

Bewegungsstopp der Achsen.

Abhilfe

Klasse

6

Prüfen und korrigieren der Area Definition im NC-Programm.

Parameter

%1:

Identifikationsnummer [-]

ID der Area

%2:

Erwarteter Wert [0.1 10^-3 mm bzw. ø]

Startpunkt der Area Definition

%3:

Aktueller Wert [0.1 10^-3 mm bzw. ø]

Endpunkt der Area Definition

Fehlertyp

1, Fehlermeldung aus dem NC-Programm.