Übersicht
Aufgabe
Die NC-Bearbeitung kann über unterschiedliche Schnittstellen/Funktionalitäten beauftragt werden:
- Automatikprogramm: Starten eines vorab erstellten Programms
- Handsatz: Vorgabe eines evtl. mehrzeiligen NC-Kommandos
- Streaming: Online-Vorgabe von sequentiellen Teilkommandos (hier näher beschrieben)
- SPS: Beauftragung gemäß PLCopen über SPS-Schnittstelle
Eigenschaften
Viele Benutzerkommandos oder weitere Geometrieverläufe werden erst online, d.h. bei bereits in Bearbeitung befindlichem Werkstück, festgelegt. Benutzeraktionen werden interaktiv mit der Programmierumgebung und der SPS an die Steuerungen kommandiert. Dies betrifft u.a.:
- das Erstellen der Geometrie
- die Benutzerkommandos wie Vorwärts- / Rückwärtsfahren
- das Unterbrechen der Bearbeitung mit späterem Fortsetzen
Durch die inkrementelle Online-Vorgabe der Programmteile kann der Anwender den Ablauf sehr zeitnah bestimmen und beeinflussen.
Parametrierung
Die Parametrierung erfolgt über P-CHAN-00158. Dieser und Weitere werden im Kapitel Parameter näher beschrieben.
Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente
Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.
Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.