Beschreibung
Ablauf
Die Positionsüberwachung umfasst folgende Schritte:
- Wenn der Sollwert der Achse die programmierte Zielposition erreicht hat, dann wird die Zeitüberwachung gestartet (Zeitpunkt t1).
- Die Zeitüberwachung wird abgeschaltet, wenn die Istposition der Achse innerhalb des Genauhaltfensters liegt (Zeitpunkt t2). Das Genauhaltfenster wird durch P-AXIS-00236 konfiguriert.
- Die Istposition muss innerhalb der in P-AXIS-00532 konfigurierten Zeit t3 im Genauhaltfenster liegen.

Warnungen, Fehler und Reaktionen
Fehlermeldung P-ERR-70082 Die Achse hat innerhalb der eingestellten Zeit P-AXIS-00532 das Genauhaltfenster P-AXIS-00236 nicht erreicht.
- 1. Sofortiger Stopp der betroffenen Achse.
- 2. Anhalten aller Achsen, die mit der betroffenen Achse im Bahnverbund interpoliert werden.
- Ursache der Fehlermeldung prüfen und beheben
- Steuerung resetten
![]() | Empfohlene Parametrierung Einschwingzeit: P-AXIS-00532 = 10000 bis 200000µs Genauhaltfenster: P-AXIS-00236 ≥ 3 · ∆sStillstand; ∆SStillstand: realer Schleppabstand im Stillstand |
![]() | Bei programmiertem Genauhalt (G60) hat eine Achse die Zielposition erreicht, wenn die Istposition innerhalb des gleichen Genauhaltfensters liegt. |