Bei Exzentrizität e != 0 und bestimmten Parametersätzen (z.B. (l2-l1) < e) kann es aufgrund von Verklemmungen in der kinematischen Struktur zu Einschränkungen des Motorwinkelverfahrbereichs kommen! Der Motorwinkelbereich der beiden Lösungen ist dann jeweils kleiner als 360 Grad (siehe nachfolgendes Bild).
Extremstellungen der Schubkurbel mit Exzentrizität
ID3: Exzenter
Kinematische Darstellung der Exzenter-FunktionGraphische Darstellung der Exzenter-Funktion
In Nullstellung der Kinematik (β=0) liefert die Abbildung für ls die Antriebsposition 0. Wenn notwendig, kann über param[3] ein Offset zu dieser Position eingestellt werden. (Beispiel: Antriebsposition bei β=0 ist 50mm -> der Offsetwert ist auf 50mm einzustellen). Die Default-Drehrichtung der Achse B ist mathematisch positiv, diese kann über den Parameter trafo.command_pos.param[4] angepasst werden, siehe nachfolgende Abbildung.
Nullpunktoffset der Antriebsposition
ID5: Winkel-Kinematik
Verfügbar ab CNC-Version V3.1.3107.41/ V4.3.0.
Durch die Winkelbewegung erfolgt eine Linearbewegung.
Über die Parameter werden die Längen l1,l2 und lh vorgegeben. Die maximale Auslenkungen werden über die Parameter γmax undγmin festgelegt.
Winkel-Kinematik
Beispiel:
trafo.command_pos.param[0] 1900000 (Länge der Strecke l1)
trafo.command_pos.param[1] 600000 (Länge der Strecke l2)
trafo.command_pos.param[2] 4428300 (Länge der Strecke lh)
trafo.command_pos.param[8] 0/1 (Invertierung der Linearposition)
Die nachfolgende Übertragungsfunktion ist mit und ohne Invertierung der Linearposition.
Rot: ohne Invertierung der Linearposition
Hellblau: mit Invertierung der Linearposition
Übertragungsfunktion mit und ohne Invertierung der Linearposition
Generell gilt:
Der vorgegebene Winkel der Kinematik hat, bedingt durch die vorgegebenen Eingangsgrößen, mathematische Grenzen. Werden diese nicht eingehalten, wird der Fehler ID 70342 ausgegeben.
ID 6: Symmetrische Schubkurbel
Diese Struktur hat neben identischen Längen von Kurbel und Pleuel eine zusätzliche mechanische Kopplung zwischen diesen Elementen, sodass es in der Mittelstellung des Schiebers (Linearposition) zu keiner mechanischen Verklemmung kommen kann.
Symmetrische Schubkurbel-Lösungsbereich 0 bis 180 Grad:
Symmetrische Schubkurbel-Lösungsbereich 180 bis 360 Grad: