Übersicht

Aufgabe

Achskompensationen gleichen Ungenauigkeiten in der Werkzeugführung aus, die durch mechanische Fehler wie z.B. Lose, Fehler in der Spindelsteigung oder Temperaturschwankungen, auftreten.

Es werden 5 Achskompensationen unterschieden:

Eigenschaften

Im Allgemeinen kann jede Achskompensation für alle:

Die zur Wirksamkeit erforderlichen Bedingungen sind in den jeweiligen Kapiteln der Kompensationsarten beschrieben.

Parametrierung

Für die einzelnen Achskompensationen müssen spezifische Parameter konfiguriert sein, um sie zu aktivieren. Sie sind für jede Kompensationsart jeweils im Abschnitt "Parametrierung" beschrieben.

Programmierung

Achskompensationen können aus dem NC-Programm mit dem Befehl X[COMP…] ein- und ausgeschaltet werden.

Obligatorischer Hinweis zu Verweisen auf andere Dokumente

Zwecks Übersichtlichkeit wird eine verkürzte Darstellung der Verweise (Links) auf andere Dokumente bzw. Parameter gewählt, z.B. [PROG] für Programmieranleitung oder P-AXIS-00001 für einen Achsparameter.

Technisch bedingt funktionieren diese Verweise nur in der Online-Hilfe (HTML5, CHM), allerdings nicht in PDF-Dateien, da PDF keine dokumentenübergreifenden Verlinkungen unterstützt.

Die Funktionalität der Reibungskompensation wird in FCT-C25 beschrieben.