Arithmetik und Trigonometrie
ABS
ABS(x)
Liefert den Absolutwert von x.
Die Funktion ist für jeden Ganzzahl- und Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
SQRT
SQRT(x)
Liefert die Quadratwurzel von x.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
LN
LN(x)
Liefert den natürlichen Logarithmus von x, d. h. den Logarithmus zur Basis e.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
LOG
LOG(x)
Liefert den Logarithmus von x zur Basis 10.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
EXP
EXP(x)
Liefert e hoch x.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
SIN
SIN(x)
Liefert den Sinus von x, wobei x in Radiant zu erwarten ist.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die gSin-Funktion (Kapitel Trigonometrie).
COS
COS(x)
Liefert den Cosinus von x, wobei x in Radiant zu erwarten ist.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die Funktion gCos (Kapitel Trigonometrie).
TAN
TAN(x)
Liefert den Tangens von x, wobei x in Radiant zu erwarten ist.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die Funktion gTan (Kapitel Trigonometrie).
ASIN
ASIN(x)
Liefert den Arkussinus von x innerhalb des Intervalls [-PI/2,PI/2] Radianten.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die gASin-Funktion (Kapitel Trigonometrie).
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
ACOS
ACOS(x)
Liefert den Arkuscosinus von x innerhalb des Intervalls [0,PI] Radianten.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die gACos-Funktion (Kapitel Trigonometrie).
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
ATAN
ATAN(x)
Liefert den Arkustangens von x innerhalb des Intervalls [-PI/2,PI/2] Radianten.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die gATan-Funktion (Kapitel Trigonometrie)..
ATAN2
ATAN2(y,x)
Liefert den Arkustangens von y/x innerhalb des Intervalls [-PI,PI] Radianten.
Die Funktion ist für jeden Fließkommatyp überladen. Der kleinste gemeinsame Typ von x und y wird als Rückgabetyp verwendet.
Siehe auch: Die Funktion gATan2 (Kapitel Trigonometrie).
ADD
ADD(x1, x2, …)
Liefert die Summe aller Parameter. Die ADD-Funktion kann eine beliebige Anzahl von Parametern haben, muss aber mindestens einen haben.
Die Funktion ist für jeden Ganzzahl- und Fließkommatyp überladen. Der kleinste gemeinsame Typ aller Parameter wird als Rückgabetyp verwendet.
MUL
MUL(x1, x2, …)
Liefert das Produkt aller Parameter. Die MUL-Funktion kann eine beliebige Anzahl von Parametern haben, muss aber mindestens einen haben. Alternativ kann der Infix-Operator '*' verwendet werden.
Die Funktion ist für jeden Ganzzahl- und Fließkommatyp überladen. Der kleinste gemeinsame Typ aller Parameter wird als Rückgabetyp verwendet.
SUB
SUB(x,y)
Liefert die Differenz x-y. Alternativ kann der Infix-Operator '-' verwendet werden.
Die Funktion ist für jeden Ganzzahl- und Fließkommatyp überladen. Der kleinste gemeinsame Typ von x und y wird als Rückgabetyp verwendet.
DIV
DIV(x,y)
Liefert den Quotienten x/y. Alternativ kann der Infix-Operator '/' verwendet werden.
Die Funktion ist für jeden Ganzzahl- und Fließkommatyp überladen. Der kleinste gemeinsame Typ von x und y wird als Rückgabetyp verwendet. Ist der Rückgabetyp ein Integer-Typ, wird das Ergebnis gegen Null abgeschnitten.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
MOD
MOD(x,y)
Liefert den Rest der ganzzahligen Division x/y. Alternativ kann der Infix-Operator 'MOD' verwendet werden.
Die Funktion ist für jeden Integer-Typ überladen. Der kleinste gemeinsame Typ von x und y wird als Rückgabetyp verwendet. Das Ergebnis kann auch negativ sein. Die Gleichung x = MUL(DIV(x,y),y) + MOD(x,y) gilt.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Die Variable |
EXPT
EXPT(x,y)
Liefert x hoch y.
Die Funktion ist so überladen, dass x einen Fließkommatyp und y einen Fließkommatyp oder einen Integer-Typ hat. Der Typ von x wird als Rückgabetyp verwendet, d. h. zurückgegeben wird ein Real oder ein LReal-Fließkommatyp. Alternativ kann der Infix-Operator '**' verwendet werden.
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Wenn |
![]() | EINSCHRÄNKUNG: Wenn |
