Encoder Achse
Im TwinCAT-Kontext spricht man von einer Encoder-Achse, wenn ein reines Gebersystem als Achs-Objekt ins System integriert werden soll.
Encoder-Achsen haben keinen „Drive“ oder „Ctrl“ als Unterelemente der Achse.
Eine Encoder-Achse kann im System als Master von Kopplungen verwendet werden, aber niemals Slave sein.
Eine besondere Eigenschaft der Encoder-Achse ist, dass der Sollwert dem Istwert entspricht, da dieser Achstyp keinen eigenen Sollwertgenerator besitzt. Werden Kopplungen mit einer Encoder-Achse aufgebaut, wird daher indirekt auf den Istwert gekoppelt (Kopplungen im TwinCAT System sind grundsätzlich Sollwert-basiert).
Dieses führt dazu, dass ein Rauschanteil im Sollwert zu sehen ist und sich auch auf Slave-Achen überträgt.