Kontinuierliche Achse
Im TwinCAT-Kontext spricht man von einer kontinuierlichen Achse, wenn eine Antriebshardware betrieben werden soll, die kontinuierliche Sollwertvorgaben verarbeiten kann.
Dabei ist es unerheblich, in welcher Form oder mit welcher Hardware letzten Endes diese Vorgaben erfolgen. Dies kann ein Antriebsregler sein, der kontinuierlichen Positions- oder auch kontinuierlichen Geschwindigkeits-Sollwerten folgt. Zu dieser Gruppe gehören digitale Servoantriebsregler. Dies kann aber auch eine Hardware sein, die einem Analogwert folgt.
Üblicherweise wird von dieser Hardware auch ein Istwert zur Verfügung gestellt.