Datentypen

TwinCAT Datentyp

Speicherbedarf

LabVIEW™ Datentyp

BIT

1 Bit

LabVIEW™ Boolean

BOOL

8 Bits

LabVIEW™ Boolean

BYTE/USINT

8 Bits

LabVIEW™ U8

WORD/UINT

16 Bits

LabVIEW™ U16

DWORD/UDINT

32 Bits

LabVIEW™ U32

ULINT

64 Bits

LabVIEW™ U64

SINT

8 Bits

LabVIEW™ I8

INT

16 Bits

LabVIEW™ I16

DINT

32 Bits

LabVIEW™ I32

LINT

64 Bits

LabVIEW™ I64

REAL

32 Bits

LabVIEW™ Single (sgl)

LREAL

64 Bits

LabVIEW™ Double (dbl)

String

-

LabVIEW™ String

TIME

-

LabVIEW™ Zeitstempel

DATE

-

LabVIEW™ Zeitstempel

TOD/ TIME_OF_DAY

-

LabVIEW™ Zeitstempel

DT/DATE_AND_TIME

-

LabVIEW™ Zeitstempel

DCTIME

-

LabVIEW™ Zeitstempel

FILETIME

-

LabVIEW™ Zeitstempel

LTIME

-

LabVIEW™ Zeitstempel

ARRAY

-

LabVIEW™ ARRAY

STRUCT

-

LabVIEW™ Cluster

Enum

16 Bits (Default)

LabVIEW™ Enum

Anzeige der Zeitstempel im UTC-Zeitformat

TwinCAT und LabVIEW™ messen die Zeit grundsätzlich in der koordinierten Weltzeit (UTC). Sobald LabVIEW™ ein Zeitstempel im Front Panel angezeigt wird, wird dieser per Default-Einstellung in die lokale Zeit umgerechnet.

Wenn Sie statt der lokalen Zeit die koordinierte Weltzeit (UTC) angezeigt bekommen möchten, können Sie dieses wie folgt über die Einstellungen des Controls formatieren:
1. Öffnen Sie Time Stamp Properties.
2. Öffnen Sie den Reiter Display Format.
3. Aktivieren Sie Advanced editing mode.
4. Fügen Sie für die Verwendung des UTC-Zeitformats ein ^ in den Default-Formatierungsstring (Format string) vor den Zeitcontainer ein.
Der Formatierungsstring sieht dann zum Beispiel wie folgt aus:
%^<%X
%x>T
Datentypen 1: