FB_FTR_ActualValue

FB_FTR_ActualValue 1:

Der Funktionsbaustein ermöglicht eine Plausibilitätskontrolle und Filterung einer gemessenen Eingangsgröße.

Wenn die Differenz zweier aufeinander folgender Abtastwerte größer als die vorgegebene Schranke fDeltaMax ist, wird der aktuelle Eingangswert für maximal drei Zyklen unterdrückt. Während dieser Zeit wird der Ausgangswert aus den zurückliegenden Eingangswerten linear extrapoliert. Wenn die vorgegebene Schranke länger als 3 Zyklen überschritten wird, folgt der Ausgang wieder der Eingangsgröße.

FB_FTR_ActualValue 2:

Variable n wird inkrementiert, wenn |xk – xk-1| > fDeltaMax.

Die Filterspezifikation wird mit der Struktur ST_FTR_ ActualValue übergeben.

Syntax

Deklaration:

fbFilter : FB_FTR_ActualValue(stConfig := ...)

Definition:

FUNCTION_BLOCK FB_FTR_ActualValue
VAR_INPUT
    stConfig        : ST_FTR_
ActualValue;
END_VAR
VAR_OUTPUT
    bError          : BOOL;
    bConfigured     : BOOL;
    ipResultMessage : I_TCMessage;
END_VAR

FB_FTR_ActualValue 3: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

stConfig

ST_FTR_ActualValue

Struktur zur Konfiguration des Filterverhaltens

FB_FTR_ActualValue 4: Ausgänge

Name

Typ

Beschreibung

bError

BOOL

TRUE, wenn ein Fehler auftritt.

bConfigured

BOOL

TRUE, wenn die Konfiguration erfolgreich war.

ipResultMessage

I_TCMessage

Schnittstelle, die Eigenschaften und Methoden zum Messagehandling bereitstellt.

FB_FTR_ActualValue 5: Methoden

Name

Definitionsort

Beschreibung

Configure()

Lokal

Lädt eine neue (oder initiale) Konfigurationsstruktur.

Call()

Lokal

Berechnet das Ausgangssignal bei gegebenem Eingangssignal und Konfiguration des Filters.

Reset()

Lokal

Setzt interne Zustände zurück.

GetFilterActive()

Lokal

Zeigt an, welche Elemente des Eingangssignals verändert wurden.

GetFilterActiveTimestamps()

Lokal

Zeigt an, wann der Filter zuletzt aktiv war.

FB_FTR_ActualValue 6: Eigenschaften

Name

Typ

Zugriff

Definitionsort

Initialwert

Beschreibung

bTraceLevelDefault

BOOL

Get, Set

Lokal

TRUE

TRUE, wenn eTraceLevel = Critical.

eTraceLevel

TcEventSeverity

Get, Set

Lokal

Critical

Severity eines Events.

nTimestamp

UINT

Set

Lokal

0

Zeitstempel des ältesten Eingangswert des nächsten Call()-Aufrufs.

tSamplePeriod

LTIME

Set

Lokal

0

Zeitdifferenz zwischen zwei Eingangswerten.

Voraussetzungen

Entwicklungsumgebung

Zielplattform

Einzubindende SPS-Bibliotheken

TwinCAT v3.1.4022.25

PC oder CX (x64, x86)

Tc3_Filter