ST_FTR_Notch

Konfigurationsstruktur für den Funktionsbaustein FB_FTR_Notch.

Syntax

Definition:

TYPE ST_FTR_Notch :
STRUCT
    fNotchFrequency    : LREAL;
    fQ                 : LREAL;
    fSamplingRate      : LREAL;
    nOversamples       : UDINT;
    nChannels          : UDINT;
    pInitialValues     : POINTER TO LREAL;
    nInitialValuesSize : UDINT;
END_STRUCT
END_TYPE

Parameter

Name

Typ

Beschreibung

fNotchFrequency

LREAL

Notchfrequenz in Hz (größer 0 und kleiner fSamplingRate/2)

fQ

LREAL

Q-Faktor = fNotchFrequency/Bandbreite (größer Null)

fSamplingRate

LREAL

Abtastrate fs in Hz (größer Null)

nOversamples

UDINT

Anzahl der Oversamples (größer Null)

nChannels

UDINT

Anzahl der Kanäle (größer Null und kleiner 101)

pInitialValues

Pointer to LREAL

Pointer auf Array mit Initialwerten (optional)

nInitialValuesSize

UDINT

Größe des Array mit Initialwerten in BYTE (optional)

Beispiel zur Konfiguration

Sie möchten beispielsweise einen Notch-Filter erstellen, der die Frequenz 100 Hz stark dämpft. Sie erlauben dabei eine einseitige Bandbreite um diese 100 Hz von 10 Hz, d.h. Sie erwarten die -3 dB-Grenze bei 90 Hz und 110 Hz. Definieren dazu:

fNotchFrequency := 100;
fQ := 10; (* B = fNotchFrequency/fQ = 10 Hz *)