ST_CM_MeanStressCorrection_InitPars
Baustein-spezifische Struktur mit Initialisierungsparametern, die bei der Initialisierung des Bausteins ausgewertet werden.
TYPE ST_CM_MeanStressCorrection_InitPars EXTENDS ST_CM_Object_InitPars :
STRUCT
eMeanStressCorrection : E_CM_MeanStressCorrection
:= E_CM_MeanStressCorrection.eCM_Goodman; (* Mean stress correction type, e.g. Goodman or Gerber correction. *)
nBins : UDINT := 1; (* Number of bins for the stress levels. *)
fBinWidth : LREAL := 1.0; (* Width of the stress bins. *)
nBinsMean : UDINT := 1; (* Number of bins for the mean levels. *)
fBinWidthMean : LREAL := 1.0; (* Width of the mean stress bins. *)
fUTS : LREAL := 700.0; (* Ultimate tensile strength of material. *)
nChannels : UDINT := 1; (* Number of channels. *)
END_STRUCT
END_TYPEeMeanStressCorrectiondefiniert den zu Verwendenden Korrekturmodus. Es stehen die Korrektur nach Goodman und Gerber zur Verfügung sowie die Möglichkeit keine Korrektur durch zu führen.nBinsdefiniert die Anzahl der Bins für das Stresslevel. Die Gesamtzahl der Bins istnBins + 2, der Wert muss mindestens eins sein. Das erste Bin jeder Zeile enthält die Stresslevels kleiner oder gleich dem definierten Minimum, analog fallen alle Werte größer als dem definierten Maximum in das letzte Bin jeder Zeile.fBinWidthdefiniert die Breite der Behälter für das Stresslevel. Der Parameter ist passend zu der Dimension der eingehenden Zählmatrix zu wählen, d.h. im Falle der Korrektur eines Outputs aus dem Baustein FB_CMA_RainflowCounting ist hier der Wert(fMaxStress – fMinStress)/nBinszu wählen.nBinsMeandefiniert die Anzahl der Bins für die Mittelwerte. Der Wert muss mindestens eins sein. Zwei gesonderte Bins werden in der ersten/letzten Spalte der Halfcycle Count Matrix hinzugefügt, in der Mittelwerte kleiner oder gleich bzw. größer als die definierten Schranken gehalten werden.fBinWidthMeandefiniert die Breite der Behälter für die Mittelwerte der Stresszyklen. Der Parameter ist passend zu der Dimension der eingehenden Zählmatrix zu wählen, d.h. im Falle der Korrektur eines Outputs aus dem Baustein FB_CMA_RainflowCounting ist hier der Wert(fMaxMean – fMinMean)/nBinsMeanzu wählen.fUTSdefiniert die Zugfestigkeit des überwachten MaterialsnChannelsdefiniert die Anzahl von unabhängigen Kanälen. Diese muss größer als Null sein.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
|---|---|---|
TwinCAT v3.1.4022.25 | PC or CX (x86, x64) | Tc3_CM_Base |