ST_CM_Quantiles_InitPars
Baustein-spezifische Struktur mit Initialisierungsparametern, die bei der Initialisierung des Bausteins ausgewertet werden.
TYPE ST_CM_Quantiles_InitPars EXTENDS ST_CM_Object_InitPars :
STRUCT
nChannels : UDINT := 512; (* Number of channels. *)
nSubChannels : UDINT := 0; (* Number of subchannels. *)
fMinBinned : LREAL := -120; (* Minimum binned value. *)
fMaxBinned : LREAL := 100; (* Maximum binned value. *)
nBins : UDINT := 100; (* Number of bins. *)
nMaxQuantiles : UDINT := 10; (* Maximum number of quantiles. *)
END_STRUCT
END_TYPEnChannelsdefiniert die Anzahl von unabhängigen Kanälen. Diese muss größer als Null sein.nSubChannelsdefiniert die Anzahl von unabhängigen Unterkanälen. Diese muss größer oder gleich Null sein.fMinBinnedist der untere Grenzwert, für den Samples in den regulären Histogramm-Bins gezählt werden.fMaxBinnedist der obere Grenzwert, für den Samples in den regulären Histogramm-Bins gezählt werden.fMaxBinnedmuss größer sein alsfMinBinned.nBinsist die Zahl der Bins des Histogramms. Sie muss mindestens Eins sein, in vielen Fällen sind Werte zwischen zehn und zwanzig eine sinnvolle Wahl. Die beiden speziellen Bins für Werte, die unterhalb vonfMinBinnedbzw. oberhalb vonfMaxBinnedliegen, sind in diesem Wert nicht mit enthalten.nMaxQuantilesist die Zahl der zu berechnenden Quantile für jeden Kanal. Dies muss eine ganze Zahl größer als Null sein.
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
|---|---|---|
TwinCAT v3.1.4022.25 | PC or CX (x86, x64) | Tc3_CM_Base |