Glossar
In der nachfolgenden Tabelle werden wesentliche Begriffe im Zusammenhang mit dem Storage Provider erläutert.
Name | Funktion | Eindeutige Kennung | Beschreibende Parameter |
---|---|---|---|
Storage Provider Configurator | Softwarewerkzeug zur Konfiguration des lokalen Storage Providers. |
|
|
Storage Provider Manager | Softwarewerkzeug zum Arbeiten mit dem Storage Provider. Hierüber lassen sich Datenaufnahmen starten, stoppen und verwalten. Der Storage Provider Manager kann sowohl für den lokalen als auch für den remote Storage Provider verwendet werden. |
|
|
Storage Provider CLI Client | Kommandozeilentool für Interaktionen mit dem Storage Provider. |
|
|
Storage Provider SPS-Bibliothek | SPS-Bibliothek für Interaktionen mit dem Storage Provider. |
|
|
Storage Provider | Softwareanwendung zum Historisieren von Daten wie z. B. vom Analytics Logger. Sowohl die Akquisition der zu speichernden Daten als auch die Bereitstellung von gespeicherten Daten erfolgt über MQTT. Der Storage Provider kann unter Windows sowie FreeBSD® betrieben werden. | ProviderGuid | ProviderAlias |
Storage | Datensenke eines Storage Providers (z. B. MS SQL oder CSV). | StorageGuid | StorageAlias |
Message Broker | MQTT-Messagebroker über den mit dem MQTT-Protokoll Daten übermittelt werden können. |
|
|
HostBroker | Zentraler Message Broker, auf welchem der Storage Provider Informationen bereitstellt und Kommandos entgegennimmt. | BrokerGuid | BrokerAlias |
DataBroker | Zusätzlicher Message Broker, von welchem der Storage Provider aufzunehmende Daten beziehen kann. | BrokerGuid | BrokerAlias |
Pipeline | Beschreibung eines Datenflusses. Bestandteile sind Datenquellen (Input Sources), Verarbeitungsschritte (Rules) und Datenablagen (Recordings). | PipelineGuid | PipelineAlias (kann vor dem Aufstarten der Pipeline gesetzt werden) |
RuleEngine | Verarbeitungseinheit innerhalb des Storage Providers. |
|
|
Rule | Verarbeitungsregel innerhalb einer Pipeline, welche für die Filterung, Aggregation und Sampling von Daten dient. | RuleID | RuleAlias |
Recording | Aufnahmekonfiguration für Daten. Diese umfasst, welche Daten in welchen Storage aufgezeichnet werden sollen. | RecordingID | RecordingAlias (kann vor dem Aufstarten der Pipeline gesetzt werden) |
Record | Datenaufnahme, welche auf einer definierten Aufnahmekonfiguration (Recording) basiert. | RecordID, bei laufender Aufnahme zusätzlich RecordDataKey | RecordAlias (kann vor dem Aufstarten der Pipeline gesetzt werden) |
Input Source | Datenquelle für eine Pipeline. Das kann ein MQTT-LiveStream oder ein HistoricalStream sein. |
|
|
LiveStream | Daten vom Analytics Logger, IoT Data Agent oder EK9160. |
|
|
HistoricalStream | MQTT-Datenstrom vom Storage Provider, welcher alle Infos zu einem Recording und den dazugehörigen Records umfasst. Pro Recording wird ein HistoricalStream erzeugt. | HistStreamID | HistStreamAlias - dieser entspricht dem RecordingAlias |
Recorder | Kennzeichnung des Clients, der mit dem Provider kommuniziert. Sie wird beim Start der Pipeline mitgegeben, um nachvollziehen zu können, durch wen die Pipeline gestartet wurde. | RecorderGuid | RecorderAlias |