Verknüpfen von Elementen
Die hinzugefügten Elemente können über Verbindungen miteinander verknüpft werden. Eine Verbindung kann über den Ausgang eines Elements erzeugt werden. Mit der Maus kann die Verbindung auf ein anderes Element gezogen werden und so eine Verknüpfung im Datenfluss hergestellt werden. Lässt man den Verbinder im freien Bereich los, wird automatisch ein nachfolgendes Element erstellt bzw. eine Auswahl über verfügbare Elementtypen angeboten.

Folgende Verbindungen sind möglich:
MQTT-Source – Rule:
Eine MQTT-Source kann in mehreren Rules verwendet werden. Zudem können mehrere MQTT-Sources in einer Rule verwendet werden, sofern diese mit ähnlichen Systemzeiten laufen. Ist dies nicht der Fall, erkennt das der Editor und gibt eine entsprechende Warnung aus.

Rule – Recording:
Für eine Rule können beliebig viele Recordings zum Abspeichern von Daten definiert werden. In ein Recording können jedoch nur Daten aus einer Rule reinfließen. Für ein Recording können beliebig viele Rules für die Weiterverarbeitung der gespeicherten Daten angelegt werden. Auch hier kann eine Rule nur Daten aus einem Recording entgegennehmen. Bei Recordings mit einem Ringspeicher können derzeit keine nachfolgenden Rules angelegt werden. Auch die Kombination von Daten aus einer MQTT-Source und einem Recording als Datenquellen für eine Rule ist nicht möglich.

MQTT-Source – Recording:
Diese Verbindung ist nicht möglich. Es muss immer eine Rule als Zwischenverbindung eingefügt werden.