Datenmanagement mit Rule Engine

Mit Rule Engine-Pipelines können unterschiedlichste Speicherszenarien automatisiert abgebildet werden. Daten können aus mehreren MQTT-Datenquellen erfasst, verarbeitet und in Recordings abgelegt werden. Zudem können Daten aus Recordings event- oder zeitgesteuert, sowie manuell an getriggert ausgelesen und weiterverarbeitet werden. Mögliche Verarbeitungsoperationen sind das Aggregieren, Filtern und Samplen der Datenquellen.

Datenmanagement mit Rule Engine 1:

Die RuleEngine-Pipeline-Funktion steht ab Storage Provider Version 3.15. zur Verfügung.