Configure

Konfigurieren des Algorithmus. Kanalspezifische Parameter werden mit Hilfe der Methode ConfigueChannel() festgelegt.

Syntax

Definition:

METHOD Configure : BOOL
VAR_INPUT
    eTeachMode : E_ALY_TeachMode;
    nSegmentSize : UDINT;
    tTimeout : TIME;
    nSetNumTeaches : UDINT;
    bInvolveExistingFile : BOOL;    
    sFilePath : STRING(255);
    bNegateStartPeriod : BOOL;
    bNegateStopPeriod : BOOL;
END_VAR

Configure 1: Eingänge

Name

Typ

Beschreibung

eTeachMode 

E_ALY_TeachMode

Konfigurieren des Einlernmodus

Minimum: Minimum des gespeicherten Datenpunkts und Eingangsdatenpunkts.

Maximum: Maximum des gespeicherten Datenpunkts und Eingangsdatenpunkts.

Mean: Mittelwert des gespeicherten Datenpunkts und Eingangsdatenpunkts in Bezug auf nCurrentTeachCycles.

nSegmentSize 

UDINT

Anzahl der gepufferten Elemente für Dateioperation.

tTimeout 

TIME

Zeitüberschreitung für asynchrone Operationen.

nSetNumTeaches

UDINT

Einlernanzahl, die der Datei im Zustand Read hinzugefügt werden soll. „0“ = nicht begrenzt.

bInvolveExistingFile

BOOL

Wenn TRUE, vorhandene Datei einbeziehen (falls vorhanden). Wenn FALSE, neue Datei erstellen.

sFilePath 

STRING(255)

Pfad zur eingelernten Datei, z. B. C:\TwinCAT\3.1\Boot\Teach.tas

bNegateStartPeriod 

BOOL

Negieren des Eingangsparameters bStartPeriod.

bNegateStopPeriod 

BOOL

Negieren des Eingangsparameters bStopPeriod.

Configure 2: Rückgabewert

Name

Typ

Beschreibung

Configure

BOOL

Gibt TRUE zurück, wenn erfolgreich.