Client Priorisierung
Um eine Zugriffsreihenfolge der Clients zu definieren, bietet der TwinCAT 3 HMI Server die Möglichkeit eine Priorisierung festzulegen. Diese sorgt dafür, dass die Verbindung zu einem niederwertigen Client geschlossen wird und der höherwertige Client sich anmelden kann. Die Konfiguration findet in den Einstellungen des TwinCAT 3 HMI Servers statt. Der Lokale Client hat immer ein Vorrecht. Sollten zwei Clients aus der Priorisierungsliste betroffen sein, wird nach der Reihenfolge der Einträge geschaut.
- 1. Öffnen Sie den TcHmiSvr.
- 2. Wählen Sie den Karteireiter Webserver.
- 3. Wählen Sie den Eintrag Client priority list
- 4. Klicken Sie auf Hinzufügen (Add)
- Der folgende Dialog öffnet sich.
- 5. Geben Sie hier die IP-Adresse des Clients an, welcher priorisiert behandelt werden soll.
- Die eingetragenen IP-Adressen werden untereinander in einer Liste eingetragen.
Beispiel:

Damit alle vier Clients gleichzeitig auf den Server zugreifen können, werden insgesamt vier Client-Lizenzen benötigt (TF2000 + TF2020). Haben Sie z. B. nur drei Lizenzen zur Verfügung, bedeutet dies, dass ein Client keine Verbindung zum Server aufbauen kann. Um sicherzustellen, dass bestimmte Clients immer eine Verbindung aufbauen können, müssen diese in die Client-Priorisierungsliste eingetragen werden. Gemäß dieser Abbildung und der vorherigen Priorisierungsliste, kann sich der Client 3 anmelden, sofern eine freie Lizenz verfügbar ist. Sollten sich die anderen drei Clients anmelden, würden sie den Client 3 aus seiner Sitzung hinauswerfen.
Fehlermeldung am abgemeldeten Client:

![]() | Verfügbar ab der Version 1.12.748.0 |