Zur Überwachungsliste hinzufügen

Für Transitionen steht der Befehl Zur Überwachungsliste hinzufügen (Add Watch) im dazugehörigen Kontextmenü zur Verfügung.

Der Befehl steht nur im Online-Modus zur Verfügung und stellt eine – zusätzlich zu der integrierten Online-Ansicht neben der Transition – eine weitere Debug-Möglichkeit dar, indem die Variablen einer Transition per Befehl in die Überwachungsliste übernommen werden können. Der Befehl ist besonders dann hilfreich, wenn sich ein Transitionsausdruck aus der Kombination mehrerer Variablen zusammensetzt (z.B. „bCondition1 AND bCondition2“). Wenn Sie für diese Transition den Befehl Zur Überwachungsliste hinzufügen ausführen, werden beide Variablen des Transitionsausdrucks zur Überwachungsliste hinzugefügt, also bCondition1 und bCondition2. Dadurch können Sie sich einen einfachen Überblick verschaffen, welches Teilsignal des Gesamtausdrucks für die Weiterschaltung in den nächsten Zustand noch nicht den benötigten Wert hat.

1. Öffnen Sie über einen Rechtsklick auf eine Transition das dazugehörige Kontextmenü. Der Transitionsausdruck kann sich dabei aus einer oder mehrerer Variablen zusammensetzen.
2. Wählen Sie den Befehl Zur Überwachungsliste hinzufügen.
Die Variable(n) des Transitionsausdrucks wird/werden in die gerade geöffnete Überwachungsliste eingefügt. Wenn gerade keine Überwachungsliste geöffnet ist, fügt der Befehl die Variable(n) in Überwachungsliste 1 ein und öffnet deren Ansicht.