Instance Explorer
Der Instance Explorer zeigt alle Instanzen in diesem Projekt an. Weitere Aktionen sind über die Symbolleiste verfügbar.
Die folgende Tabelle zeigt in der Reihenfolge der Buttons alle Aktionen, die Sie im Instance Explorer durchführen können.
Aktion | Beschreibung |
---|---|
Neues Nodeset erstellen | Erzeugt ein neues Instanz Nodeset und markiert dieses automatisch als editierbar. |
Zu editierendes Nodeset laden | Lädt ein existierendes Nodeset und markiert dieses automatisch als editierbar. |
Änderungen am Nodeset speichern | Speichert die aktuellen Änderungen auf der Festplatte. |
Deployment zum TwinCAT OPC UA Server (STRG + D) | Exportiert das aktuelle Projekt zum TwinCAT OPC UA Server. |
Nodesets exportieren | Exportiert das aktuelle Projekt in einen benutzerdefinierten Ordner. (Der Inhalt ist identisch zum Deploy) |
Projektverzeichnis öffnen | Öffnet ein Explorerfenster im Projektverzeichnis. |
Kopieren einer Instanz | Kopiert die Typdefinition einer ausgewählten Instanz. |
Einfügen einer Instanz | Erstellt eine neue Instanz der zuvor kopierten Typdefinition unter der ausgewählten Node und vermeidet Namenskonflikte. |
Suchen | Sie können nach Nodes suchen, indem Sie den Namen oder die NodeId des Nodes in das entsprechende Textfeld eingeben. Weitere Suchbegriffe sind: ns=x (sucht nach Nodes in einem bestimmten NameSpaceIndex) HasExtension (sucht nach Nodes mit einem Mapping zu einer SPS-Variablen) HasNoExtension (sucht nach Nodes ohne Mapping zu einer SPS-Variablen) Anführungszeichen um den Suchparameter erlauben das Ausschließen überschneidender Treffer. (Bsp: „ns=1“ sucht nicht nach ns=10.) |
Kontextmenü (Rechtsklick) Node löschen (ENTF) | Entfernt die aktuell ausgewählte Node und die eng verbundenen Subnodes. Bitte beachten Sie, dass andere Subnodes (ohne das Attribut ParentNodeId) nicht entfernt werden und als "verwaist" gelten, wenn sie keinen anderen Elternknoten haben. |
Kontextmenü (Rechtsklick) Mapping Entfernen (SHIFT + DEL) | Entfernt das Mapping der ausgewählten Node zu einer SPS-Variable, sofern vorhanden. |
Kontextmenü (Rechtsklick) Ordner anlegen (STRG + SHIFT + N | Erzeugt eine neue Instanz vom Typ FolderType. |