Clearance Factor

Der Algorithmus Clearance Factor berechnet das gleichnamige Signal-Feature aus den Eingangswerten. Der Ausgangswert berechnet sich aus dem Verhältnis des Spitzenwertes des Eingangssignals zu dem quadrierten Mittelwert der Quadratwurzeln des absoluten Eingangssignals.

Die Anzahl der Eingangsdaten, die mit in die Berechnung einbezogenen werden und die Art der Berechnung können konfiguriert werden.
Optional kann ein boolesches Signal für den Eingang Enable Execution ausgewählt werden, sodass der Algorithmus nur aktiv ist, wenn der Wert des ausgewählten Signals TRUE ist.
Konfigurationsoptionen
- Num Channels: Konfiguration der Anzahl unabhängiger Eingangs- und Ausgangskanäle.
- Window Mode: Verwendeter Fenstermodus. Beeinflusst die Anzahl der Eingangsdaten, die mit in die Berechnung einbezogenen werden sowie den Zeitpunkt der Berechnungen.
Continuous: Alle Eingangswerte seit dem Start des Algorithmus werden mit in die Berechnung einbezogen. Die Berechnung erfolgt zyklisch.
Fix Window: Nur die letzten N Eingangswerte werden mit in die Berechnung einbezogen. Die Berechnung erfolgt alle N Aufrufe.
Sliding Window: Nur die letzten N Eingangswerte werden mit in die Berechnung eingbezogen. Die Berechnung erfolgt zyklisch. - Window Size: Abhängig von dem verwendeten Fenstermodus kann die Anzahl der Werte N konfiguriert werden, die mit in die Berechnung einbezogen werden. Beim Fenstermodus Continuous wird dieser Parameter ignoriert.
Ausgangswerte
- Clearance Factor 00..n: Clearance-Faktor der Eingangskanäle.
Standard HMI Controls
Für den Algorithmus Clearance Factor sind die folgenden HMI Controls für die Generierung eines Analytics Dashboards verfügbar:
1. Das Table Control oder Multivalue Control visualisieren alle Ausgangswerte.



Alternativ können mit dem Mapping Wizard kundenspezifische HMI Controls gemappt werden.