SPS-Code

Hinweis | |
Kompatibilität von automatisch generiertem SPS-Code Der automatisch generierte SPS-Code basiert auf der TwinCAT Analytics Library. Schnittstellen der Basismodelle der Bibliothek sind mit früheren Versionen nach Freigabe der Bibliothek kompatibel. Der automatisch generierte Code selbst ist nur ein Beispielcode! Diese Codegenerierung kann sich ggf. von Version zu Version ändern. |
Codegenerierung Versions Kompatibilität
| Version 2.1 (veraltet) | Version 3.0 (veraltet) | Version 4.0 | Version 4.1 | Version 5.0 |
---|---|---|---|---|---|
Analytics Algorithmen | (X) | (X) | X | X | X |
Filter Algorithmen | (X) | (X) | X | X | X |
HMI Support | (X) | (X) | X | X | X |
HMI mit erweitertem Inputstream Handling | - | (X) | X | X | X |
Unterstützung von Array Eingänge | (X) | (X) | X | X | X |
Unterstützung von Oversampling Eingängen | - | - | X | X | X |
Netzwerktemplates | (X) | (X) | X | X | X |
„Closed“ Netzwerktemplates | - | - | X | X | X |
Netzwerk mit Eingängen, Ausgängen und Parametern | - | - | X | X | X |
„Condition Monitoring“ Netzwerktemplates | - | - | X | X | X |
Lambda Algorithmen | - | - | X | X | X |
Parameter schreiben per HMI | - | - | - | X | X |
„Power Monitoring“ Algorithmen | - | - | X | X | X |
Scope Support | - | - | - | - | X |
Hinweis | |
Mögliche manuelle SPS-Code Optimierungen Jedes automatisch generierte SPS-Projekt hat spezifische Eigenschaften und Anforderungen für eine reibungslose und fehlerfreie Ausführung. Manche dieser Eigenschaften können zum Zeitpunkt des Generierens nicht vorhergesehen werden. Um die Ausführung zu optimieren, sind unter Manuelle Optimierungen verschiedene Stellen aufgeführt, wo manuell der generierte Code angepasst werden kann. |