Konfiguration
Ein LineChart kann wie folgt konfiguriert werden:
1. Definieren Sie die Y-Achsen des Koordinatensystems mithilfe des Dialogs „YAxis Definitions“
1.1. Definieren Sie die gewünschte Anzahl der Y-Achsen und ihre Reihenfolge.
1.2. Passen Sie die Einstellungen der Y-Achse(n), falls es notwendig ist, an.
2. Verknüpfen Sie das Array, welches die Datenpunkte enthält, mit dem Attribut „Line Graph Data“ der Kategorie „Common“.
![]() | Es ist notwendig, dass das Array zwei Dimensionen hat. Das gilt auch, wenn nur ein Graph in diesem Array abgespeichert wird. Im letztem Fall müsste das Array als Array[1..1, 1..100] OF ST_Point deklariert sein. |
aPoints : ARRAY[1..2, 1..100] OF ST_Point;
TYPE ST_Point :
STRUCT
x : INT;
y : INT;
END_STRUCT
END_TYPE
![]() | Es ist notwendig, dass die Strukturelemente identisch zu den Attributen, die auf TwinCAT HMI-Seite definiert sind, benannt werden. Groß- und Kleinschreibung wird berücksichtigt. |
![]() | Seit Version 1.12.760 ist es auch möglich folgende Datentypen zu konfigurieren:
|
3. Fügen Sie eine Graph-Beschreibung für jedes der im Array enthaltenen Graphen beim Attribut „Line Graph Descriptions“ der Kategorie „Common“ mithilfe des Editors „LineGraphDescription Definition“ hinzu.
Beispiel: Line Chart