Quick start

Um zu starten, erstellen oder öffnen Sie ein TwinCAT HMI-Projekt.

Installation

Eine Installation ist erst ab der Version 1.12 nötig. In den früheren Versionen war dieses Paket ein fester Bestandteil des Servers.

Installieren Sie das NuGet-Paket „Beckhoff.TwinCAT.HMI.EventLogger“ über den NuGet Package Manager.

Konfiguration der EventLogger-Extension

1. Öffnen Sie die Server Konfigurationsseite
2. Gehen Sie auf den Reiter TcHmiEventLogger
Quick start 1:
3. Klicken Sie auf Zielsysteme, um das Untermenü zu öffnen
4. Passen Sie den Local Eintrag an oder klicken Sie auf Zielsystem hinzufügen
Beim Hinzufügen öffnet sich ein PopUp für weitere Einstellungen.
Quick start 2:
5. Definieren Sie unter:
    Name: Name des Zielsystems. (Wird als Namespace für die Symbole genutzt).
    AmsNetId: AmsNet Id des Zielsystems, zu dem eine Verbindung hergestellt werden soll.
    Aktiviert oder deaktiviert der Verbindung zum angegebenen Zielsystem
Die von Ihnen konfigurierte Verbindung steht zur Verfügung. Die Ereignisse können entsprechend über die Controls EventGrid oder EventLine angezeigt werden. Alternativ können die Werte über eine JavaScript Subskription abgefragt werden.

Bei der Nutzung des EventGrids oder der EventLine muss der Filter entsprechend auf die Domain “TcHmiEventLogger“ eingestellt sein. Sämtliche Ereignisse der Extension laufen unter dieser Domain und können nur zur Anzeige gebracht werden, wenn der Filter Meldungen der Domain zulässt.