HTML-Container

Durch einen HTML-Container lassen sich HTML-Elemente einfügen. Diese können zusätzlich mit JavaScript und CSS erweitert werden. Hier steht kein Zugriff auf Symbole zur Verfügung.

Hinzufügen eines HTML-Containers

1. Öffnen Sie die Server Konfigurationsseite.
2. Gehen Sie auf die Konfiguration vom TcHmiReporting.
Es öffnet sich der Reiter Allgemein.
3. Öffnen Sie den Pfad oder sofern nicht vorhanden erstellen sie den Pfad Reports/{Reportname}/HTML-Container.
4. Klicken Sie auf Hinzufügen, um ein neues Textfeld zu erstellen und geben Sie die folgenden Werte an:
Name: Name des HTML-Containers (Wird als Default genommen sofern kein Titel aktiv)
HTML: HTML-Code zur Ausführung
Klassenname (Optional): Klassennamen zur einfachen Anwahl per CSS
Titel (Optional): Überschrift des Textfeldes
Der in HTML abgelegte Code wird zur Anzeige gebracht.

Beispiel HTML-Code (Einbinden eines SVG-Image)

Der hier eingetragene Code wird direkt in das HTML-Object übernommen und zu Anzeige gebracht.

<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 80 80" width="100%" height="100%">
    <g fill="var(--tchmi-icons-color, #4c6374)">
        <path d="M49.48,39.4,68.08,65H19L31.63,47.62l4.33,6,1.62,2.23,1.62-2.23L49.48,39.4m0-3.4L37.57,52.4l-5.94-8.18L15.08,67H72L49.48,36Z"/>
        <path d="M23.47,18.88a5,5,0,1,1-5,5,5,5,0,0,1,5-5m0-2a7,7,0,1,0,7,7,7,7,0,0,0-7-7Z"/>
    </g>
</svg>
HTML-Container 1: