Exportieren der EDC-Dateien

Das Erzeugen der EDC-Datei erfolgt aus TwinCAT 3 heraus. Entsprechend müssen die beiden Beispielprojekte zuerst mit dem Microsoft Visual Studio geöffnet werden.

1. Öffnen Sie per Doppelklick das Gerät Device 1 (EtherCAT Automation Protocol) aus der I/O-Konfiguration.
2. Wählen Sie den Karteireiter Protocol aus und betätigen Sie die Schaltfläche [Export Configuration File…].
Es öffnet sich der Save As Dialog.
Exportieren der EDC-Dateien 1:
1. Definieren den Dateinamen und den Speicherort für die EDC-Datei.

Die EDC Datei von Maschine M erhält am besten den Dateinamen Measuring_EapDev_1.xml. Die EDC-Datei von Maschine O entsprechend den Namen Operating_EapDev_1.xml.

In beiden Beispielprojekten ist je ein kleines Beispiel SPS-Programm mit ein paar Ein- und Ausgangsvariablen angelegt worden. Die Symbolinformationen dieser Variablen werden automatisch beim Export in den EDC-Dateien mitgespeichert. Später kann das TwinCAT EAP-Gerät unter Verwendung dieser Symbolinformationen auf die Inhalte dieser Variablen zugreifen.