Übersicht
Das Functional Mock-up Interface (FMI) ist ein freier Standard zum Austausch bzw. Koppeln von Simulationsmodellen, welche mit verschiedenen Simulationswerkzeugen erstellt wurden. Dies ist häufig der Fall, wenn die Modelle von verschiedenen Zulieferern bereitgestellt werden oder domainspezifische Simulationswerkzeuge zum Einsatz kommen, um die verschiedenen Aspekte einer Maschine oder Anlage zu simulieren. Ein Simulationswerkzeug, das FMI unterstützt, erlaubt es, ein Modell als Functional Mock-up Unit (FMU) zu exportieren bzw. zu importieren.
Die TwinCAT 3 Simulation Runtime for FMI ermöglicht die Kopplung zwischen TwinCAT 3 und einem weiteren Tool mit FMI-Importfunktion (FMI-Importer-Tool). Sie exportieren damit eine TwinCAT-3-Konfiguration mit der Usermode Runtime als FMU. Diese können Sie dann in einem beliebigen Tool mit FMI-Importfunktion ausführen. Die Ausführung erfolgt im Usermode-Kontext, d. h. nicht in Echtzeit. Dabei werden die Berechnungen des FMI-Importer-Tools und TwinCAT 3 synchronisiert.
Das FMI-Importer-Tool kann bspw. ein Tool zur physikalischen Modellierung einer Maschine sein. Durch die Kopplung mit der TwinCAT 3 Simulation Runtime for FMI können Software-in-the-Loop-Simulationen (SiL-Simulationen) durchgeführt werden. Als SiL-Simulationen werden Tests bezeichnet, bei denen die Steuerungssoftware in einer emulierten Umgebung (Usermode Runtime) erprobt wird. So können bspw. Funktionsprüfungen des SPS-Codes durchgeführt oder verschiedene Betriebsszenarien anhand eines Simulationsmodells getestet werden.