Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen

Initiale Einrichtung der Software

MATLAB®-Pfade setzen

Wie unter Installation beschrieben, ist nach der Software-Installation die Ausführung der Files SetupTE14xx.p notwendig. Dieses Skript fügt die notwendigen Pfade Ihrem MATLAB®-path hinzu. Um MATLAB®-Pfade speichern zu können benötigt MATLAB® -Administratorrechte.

Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen 1:

SetupTE14xx.p zusätzlich nach jedem Produktupdate ausführen

Um sicherzustellen, dass alle Pfade im MATLAB®-Path gesetzt sind, führen Sie das p-file bitte auch nach Updates des Produkts aus.

Default-Einstellungen setzen

Das Skript öffnet zudem einen Dialog, in dem Sie generelle Default-Einstellungen für das TwinCAT-Target speichern können. Diese Einstellungen gelten dann systemweit, also für alle installierten MATLAB®-Versionen.

Wenn Sie ohne diesen Dialog das p-File ausführen möchten, können Sie folgenden Befehl nutzen:

SetupTE14xx('Silent', true);

Dabei werden die Standardwerte des Dialogs gesetzt.

Sie können die Einstellungen zu diesem Zeitpunkt setzen oder zu einem späteren Zeitpunkt einstellen/verändern.

Im Dialog unter dem Reiter Build können Sie ein Default-Zertifikat zur Treibersignierung hinterlegen. Die Einrichtungsmöglichkeiten der Treibersignierung werden vollumfänglich im Kapitel Einrichtung der Treibersignierung erläutert.

Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen 2:

Des Weiteren können Sie im Dialog die Hierarchie der generierten TwinCAT-Objekte beeinflussen.

Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen 3:

Es gibt folgende Einstellungsmöglichkeiten im Dialog:

Die Hierarchie zeigt sich in TwinCAT an folgendem Beispiel:

Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen 4:

Einrichtung der Software verändern

Um die Default-Einstellungen des TwinCAT-Targets zu verändern, können Sie wie folgt in der MATLAB® Console auf einen Dialog zugreifen:

TwinCAT.ModuleGenerator.Settings.Edit

Hier werden Ihnen diverse Einträge angeboten, die Sie als Default-Wert hinterlegen können.

Einrichtung von Default-Einstellungen und MATLAB®-Path setzen 5:

Änderungen übernehmen

1. Tragen Sie die neuen Default-Einstellungen im Dialogfenster ein.
2. Bestätigen Sie mit dem Button Save.
3. Starten Sie MATLAB® neu.
Die Änderungen sind übernommen worden.