Daten speichern und laden
Daten, die mit dem TC3 Scope View aufgenommen worden sind, können als .svdx-Datei gespeichert werden. Eine .svdx-Datei ist ein spezifisches, nicht offengelegtes Datenformat des TwinCAT 3 Scope Views.
Speichern von Daten
- Wählen Sie im Menü Scope oder in der Symbolleiste den Befehl Save Data. Die dann erzeugte Scope-Daten-Datei (svdx) kann direkt dem Measurement-Projekt hinzugefügt oder per Verzeichnisauswahl-Dialog in ein gewünschtes Verzeichnis gespeichert werden.
- Wenn Sie einem Measurement-Projekt mehrere Dateien hinzufügen, wird der Name der svdx-Datei automatisch mit einer Ziffer inkrementiert.
Speichern mit Bilderdaten
Beim Abspeichern von Bildern in eine Scope-Daten-Datei gibt es die Besonderheit, dass für jede Bild Acquisition entschieden werden kann, ob die Daten innerhalb der Scope-Daten-Datei abgespeichert werden sollen oder daneben. Werden die Bilder neben der Scope-Daten-Datei gespeichert, werden neben der Datei Ordner erstellt, in welchen die Bilddaten abgespeichert werden. Wenn die Scope-Daten-Datei wieder geöffnet wird, müssen die Bilddaten weiterhin direkt neben der Datei liegen, damit die Bilder wieder geöffnet werden können. Ist dies nicht der Fall, lassen sich die Prozessdaten weiterhin öffnen, nur die Bilder können dann nicht mehr angezeigt werden.
Der Vorteil die Bilder neben der Scope-Daten-Datei abzuspeichern, liegt darin, dass die Scope-Daten-Datei kleiner bleibt und damit flexibler wodurch sie beispielsweise einfacher geteilt bzw. versendet werden kann.
Wenn immer alle Daten zusammen gesichtet werden sollen, ist es praktischer, die Bilddaten innerhalb der .svdx abzuspeichern, damit alle Informationen gebündelt in einer Datei vorliegen.
Laden von Daten
Sie haben folgende Möglichkeiten Daten zu laden:
- Klicken Sie im Dateisystem doppelt auf die gewünschte .svdx-Datei. Visual Studio öffnet sich und der Dialog New Project erscheint. Wählen Sie das Empty Measurement Project aus. Die .svdx-Datei wird dem neuen Measurement-Projekt hinzugefügt.
- Wenn ein Measurement-Projekt bereits vorhanden ist, können Sie die .svdx-Datei über den Befehl Add Existing Item auswählen und öffnen.
- Öffnen Sie direkt das Measurement-Projekt, dem die erstellt .svdx-Datei hinzugefügt worden ist. Wählen Sie dazu im Menü File > Open den Befehl Project/Solution und in dem sich öffnenden Dialog das entsprechende Projekt aus.
Reload von svdx-Dateien
Wenn bereits abgespeicherte Daten durch ein Disconnect in der Scope internen Kommunikation zum Scope Server nicht mehr angezeigt werden, steht für die .svdx-Datei im Kontextmenü automatisch der Befehl Reload zur Verfügung, mit dem Sie die Daten neu laden können.
Extrahieren von Scope-Konfigurationen aus einer svdx-Datei
Eine .svdx-Datei ist als solche visuell gekennzeichnet. Im Solution Explorer wird ein gelbes Daten‑Symbol eingeblendet. So ist ausschließlich die Datenanalyse in der Datei möglich.
Wenn Sie die Konfiguration weiterverwenden wollen, beispielsweise um eine neue Aufnahme mit gleicher Konfiguration zu machen, wählen Sie im Menü Scope den Befehl Extract Scope Configuration aus.
