Export in svb

Das TwinCAT Scope unterstützt auch den Daten-Export in ein von Beckhoff spezifiziertes Binär-Format. Die erzeugte Datei endet auf svb. Folgende Einstellungen sind möglich:

Export in svb 1:

Der Header kann ein- und ausgeblendet oder auch in eine eigene Datei ausgelagert werden. Sie können entscheiden die Werte in skalierter oder unskalierter Form, mit und ohne Abtastraten/Zeit-Information zu exportieren.

Formatbeschreibung für Entwickler

Das binäre Datenformat ist an das Textformat angelehnt, enthält aber keine Trennzeichen. Dafür ist in den entsprechenden Headern die Byte-Länge aller variablen Datentypen (wie Zeichenketten) enthalten. Alle Zeiten sind im File-Time-Format angegeben: 1 Tick = 100 ns; Ursprung ist der 1.1.1601 0h. Alle Zeichen sind in UTF8 gespeichert.

Variable

Size (Bytes) or Number of character

DataType

MAIN-HEADER

HeaderSize

8

Int64

NameSize

4

Int32

Name

NameSize

Array of Char

StartTime

8

Int64

EndTime

8

Int64

ChannelCount

4

Int32

 

 

 

Variable

Size (Bytes)

DataType

Channel - Header #1

ChannelHeaderSize

8

Int64

NameSize

4

Int32

Name

NameSize

Array of Char

NetIdSize

4

Int32

NetId

NetIdSize

Array of Char

Port

4

Int32

Sample Time

8

Int64

SymbolBased

1

bool (as byte)

SymoblNameSize

4

Int32

Symbolname:

SymbolNameSize

Array of Char

CommentSize

4

Int32

Comment

CommentSize

Array of Char

IndexGroup

8

Int64

IndexOffset

8

Int64

DataTypeSize

4

Int32

DataType

DataTypeSize

Array of Char

DataTypeId

4

Int32

VariableSize

4

Int32

Samples in File

8

Int64

Data in File

8

Int64

File-StartPosition

8

Int64

Offset

8

Real64

Scalefactor

8

Real64

Bitmask

8

Int64

Channel-Header #2

...

Channel-Header #MainHeader.ChannelCount

 

 

 

Variable

Size (Bytes)

DataType

Data Channel #1

DataPoint #1

Timestamp

4

UInt32

Value

ChannelHeader1.VariableSize

ChannelHeader.DataType

DataPoint #2

...

DataPoint ChannelHeader #1.Samples In File

Data Channel #2

...

Data Channel #MainHeader.ChannelCount