Formate
Das TwinCAT Scope ist seit 2008 am Markt und unterstützt aufgrund neuer Entwicklungen mittlerweile eine Reihe von eigenen Dateiformaten. Diese Seite liefert eine entsprechende Übersicht dazu. Es können immer alle Formate mit der neusten Scope Version genutzt werden.
Konfiguration:
Scope Version | Datei-Format |
---|---|
Alle in TwinCAT Scope2 (TwinCAT 2) | .sv2 |
Ab TwinCAT 3 Scope | .tcscope |
Seit TwinCAT 3 Scope Version 3.3.3140.0 | .tcscopex |
Die Konfigurationsdateien können immer in die aktuelleren Formate konvertiert werden. Also .sv2 >> .tcscope, .tcscope >> .tcscopex und auch .sv2 >> .tcscopex.
Daten:
In TwinCAT Scope 2 und auch in TwinCAT 3 Scope bis Version 3.3.3140.0 werden die Daten in .svd Dateien abgespeichert. Ab der Version 3.3.3140.0 werden die Daten im neuen Format .svdx gespeichert. Alte .svd Dateien können auch wieder in .svdx konvertiert werden.
Ab Version 3.3.3140.0 wird für die Konfiguration eine .tcscopex Datei abgelegt. Die Daten werden in eine .svdx geschrieben.