Bar-Achsen-Eigenschaften

Hier werden alle Einstellungen für die Achsen von Array Bar Charts beschrieben.

Bar-Achsen-Eigenschaften 1:

Common

Canvas Color

Legt die Farbe des Charts fest.

Comment

Hier kann ein freier Kommentar hinterlegt werden.

Enabled

Hier kann die Achse vollständig ein- oder ausgeschaltet werden. Diese Funktionalität steht auch über das Kontextmenü zur Verfügung.

Name

Legt den Namen der Achsen fest.

Show Title

Legt fest, welcher Titel oberhalb des Charts angezeigt wird. Diese Funktion wird nur angezeigt, wenn es nur eine Achsen Gruppe gibt, oder wenn die Achsengruppen nicht gestacked sind.

Hide: es wird kein Titel angezeigt

Custom: der Wert aus der Einstellung ‚Titel‘ wird angezeigt

Name: der Name der Achsengruppe wird gewählt

X-Axis Title: der Titel der X-Achse wird wiederverwendet

Y-Axis Title: der Titel der Y-Achse wird wiederverwendet

First Channel: der Name des ersten Channels wird wiederverwendet

Darunter werden alle Channels aufgelesen, um diesen explizit zu wählen.

Title

Wenn Shot Title auf ‚Custom’ steht, wird dieser Titel über dem Chart angezeigt.

X-Axis

Color (X)

Farbe der Achse.

Color Mode (X/Y)

Legt fest, welche Farbe bei der Achse angezeigt wird.

Custom: der Wert aus der Einstellung ‚Color Mode‘ wird angezeigt

First Channel: der Name des ersten Channels wird wiederverwendet

Darunter werden alle Channels aufgelesen, um diesen explizit zu wählen.

Inverted (X)

Invertieren der Achse.

Linewidth (X)

Linienstärke in Pixel

Manual Max (X)

Ist Auto Scale inaktiv, kann der Maximalwert direkt editiert werden.

Manual Min (X)

Ist Auto Scale inaktiv, kann der Minimalwert direkt editiert werden.

Precision (X)

Hier wird die Anzahl signifikanter Stellen für die Achsbeschriftung angegeben. Dies entspricht der sichtbaren Anzahl an Ziffern an der Achse.

Scale Mode (X)

Hier kann zwischen zwei Auto Scale Modes gewählt werden. Der Default-Mode ist AutoGrowOnly. Das bedeutet, die X-Achse skaliert immer auf das historische Maximum bis ein Rescale für die aktuelle Ansicht durchgeführt wurde. Alternativ ist AutoGrowNShrink auszuwählen. Dieser Modus passt das Maximum der X-Achse immer automatisch auf das Maximum in der aktuellen Ansicht (Displayweite) an.

Show Title (X)

Legt fest, ob der Name der X-Achse in der Grafik angezeigt wird.

Title (X)

Hier kann die Beschriftung der X-Achse eingetragen werden.

Visible (X)

Gibt an, ob die Achse im Chart ein- oder ausgeblendet wird.

X-Grid

Grid Color (X)

Farbe des Grids.

Grid Divisions (X)

Maximale Anzahl der Unterteilungen. Wenn nicht genug Platz für die gewählte Anzahl an Ticks ist, werden diese im Chart automatisch reduziert.
Bei logarithmischer Skalierung ist die Anzahl der Ticks abhängig vom dargestellten Wertebereich und kann dadurch gegebenenfalls von den Einstellungen abweichen.

Grid Linewidth (X)

Linienstärke des Grid in Pixel.

Subgrid Divisions (X)

Anzahl der Bereiche, in die das Hauptnetz durch Hilfslinien unterteilt wird.
Bei logarithmischer Skalierung werden die Hilfslinien zur Bereichsunterteilung nur in der eingestellten Anzahl angezeigt, wenn der Wertebereich pro Tick genau eine Dekade beträgt. Andernfalls zeigt die dargestellte Hilfslinie die im Hauptnetz nicht dargestellten Dekaden an.

Use Grid (X)

Die X-Unterteilungen der Achse können hier ein- oder ausgeblendet werden.

Use Subgrid (X)

Hilfslinien zur feineren X-Unterteilung des Hauptnetzes können hier ein- oder ausgeblendet werden. Hilfslinien besitzen keine Achsenbeschriftung.

Y-Axis

Color (Y)

Farbe der Achse.

Inverted (Y)

Invertieren der Achse.

Linewidth (Y)

Linienstärke in Pixel.

Logarithmic (Y)

Schaltet zwischen logarithmischer und linearer Skalierung der Achse um.

Manual Max (Y)

Ist Auto Scale inaktiv, kann der Maximalwert direkt editiert werden.

Manual Min (Y)

Ist Auto Scale inaktiv, kann der Minimalwert direkt editiert werden.

Precision (Y)

Hier wird die Anzahl signifikanter Stellen für die Achsbeschriftung angegeben. Dies entspricht der sichtbaren Anzahl an Ziffern an der Achse.

Scale Mode (Y)

Hier kann zwischen zwei Auto Scale Modes kann gewählt werden. Der Default-Mode ist AutoGrowOnly. Das bedeutet, die Y-Achse skaliert immer auf das historische Maximum bis ein Rescale für die aktuelle Ansicht durchgeführt wurde. Alternativ ist AutoGrowNShrink auszuwählen. Dieser Modus passt das Maximum der Y-Achse immer automatisch auf das Maximum in der aktuellen Ansicht (Displayweite) an.

Show Title (Y)

Legt fest, ob der Name der Y-Achse in der Grafik angezeigt wird.

Title (Y)

Hier kann die Beschriftung der Y-Achse eingetragen werden.

Visible (Y)

Gibt an, ob die Achse im Chart ein- oder ausgeblendet wird.

Y-Grid

Grid Color (Y)

Farbe des Grids.

Grid Divisions (Y)

Maximale Anzahl der Unterteilungen. Wenn nicht genug Platz für die gewählte Anzahl an Ticks ist, werden diese im Chart automatisch reduziert.
Bei logarithmischer Skalierung ist die Anzahl der Ticks abhängig vom dargestellten Wertebereich und kann dadurch gegebenenfalls von den Einstellungen abweichen.

Grid Linewidth (Y)

Linienstärke des Grid in Pixel.

Subgrid Divisions (Y)

Anzahl der Bereiche, in die das Hauptnetz durch Hilfslinien unterteilt wird.
Bei logarithmischer Skalierung werden die Hilfslinien zur Bereichsunterteilung nur in der eingestellten Anzahl angezeigt, wenn der Wertebereich pro Tick genau eine Dekade beträgt. Andernfalls zeigt die dargestellte Hilfslinie die im Hauptnetz nicht dargestellten Dekaden an.

Use Grid (Y)

Die Y-Unterteilungen der Achse können hier ein- oder ausgeblendet werden.

Use Subgrid (Y)

Hilfslinien zur feineren Y-Unterteilung des Hauptnetzes können hier ein- oder ausgeblendet werden. Hilfslinien besitzen keine Achsenbeschriftung.

Zum Ändern von Einstellungen mehrerer Achsen gleichzeitig beachten Sie das Kapitel Mehrfachselektierung.

Kontextmenü

Weitere Informationen dazu finden Sie unter Achsen Kontextmenü.