Eigenschaften Filter Set
Einige Eigenschaften der Filter Sets sind unabhängig von dem Filter und dem Filter Typ. Diese allgemeingültigen Filter Set Eigenschaften sind hier näher beschrieben.

Appearance:
Cursor Visibility: | Legt fest, ob der Drag & Drop Cursor für die Grenzfrequenz angezeigt wird. |
Line Color: | Legt die Farbe des Filter Sets fest. |
Line Width: | Linienstärke des Graphen. Die Linienstärke 1 verursacht den geringsten Rechenaufwand. |
Magnitude Mode: | Hier kann zwischen zwei Modi gewählt werden. Der Default-Mode ist normalized und entspricht dem Betrag des Frequenzgangs. Der dB-Mode bewirkt, dass der Frequenzgang in logarithmischer Skalierung dargestellt wird. |
Marks: | Gibt an, ob die Stützpunkte der Kennlinie dargestellt werden sollen. |
Precision: | Die Filterkoeffizienten können mit unterschiedlicher Präzision berechnet werden. FixedPoint32Bit ist der Default-Mode und wird für die Messtechnikklemmen benötigt, da diese mit Festkommaarithmetik rechnet. Alternativ ist der FixedPoint64Bit-Mode (genauere Präzision) zu wählen, wenn die Koeffizienten in die SPS transferiert werden soll. |
Supporting Points: | Anzahl der Stützpunkte im Bode Plot. |
X-Axis-Scale: | Die Frequenzachse kann logarithmisch oder linear skaliert werden. |
Common:
Enabled: | Mit dieser Eigenschaft können Sie die Anzeige der Filterkurve ein- und ausschalten. |
Title: | Legt den Namen des Filter Sets fest. |
PLC:
Channels: | Anzahl der Kanäle, mit der die Filterstruktur konfiguriert werden soll. |
Enable PLC Options: | Muss True sein, wenn ein Filter in die SPS transferiert werden soll. |
Oversamples: | Anzahl der Oversamples, mit der die Filterstruktur konfiguriert werden soll. |
Terminal:
Enable Terminal Options: | Muss True sein, wenn ein Filter in Abhängigkeit der Kanal- und Filternummer zur Messtechnikklemme transferiert werden soll. |
Terminal Channel: | Legt die Kanalnummer fest. |
Terminal Filter: | Legt die Filternummer fest. |