USV-Information in der Windows-Registry
Der USV-Service kommuniziert mit dem Beckhoff-USV-Treiber über die Windows-Registry. Sie können auf diese Informationen lesend zugreifen. Um die USV zu konfigurieren (schreiben) benutzen Sie bitte den "Beckhoff-USV-Konfigurationsdialog". Vorsicht ist geboten wenn Sie die USV-Konfiguration direkt in der Windows-Registry verändern wollen (schreiben).
Statusinformationen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\UPS\Status
Die darunter liegenden Schlüssel werden von dem USV-Treiber bei Statusänderung der USV immer aktualisiert.
![]() | Nicht jedes USV-Gerät kann alle Statusinformationen liefern. Eine Übersicht der unterstützten Statusinformationen. |
Name | Typ | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|---|
BatteryCapacity | REG_DWORD | Verbliebene USV-Akkukapazität in Prozent. Dieses Element kann Werte von 0 bis 100 annehmen (der angezeigte Wert wird aufgerundet). | 0 |
BatteryStatus | REG_DWORD | Aktueller Status vom USV-Akku. Dieses Element kann folgende Werte annehmen:
| 0 |
CommStatus | REG_DWORD | Kommunikationsstatus zur USV. Dieses Element kann folgende Werte annehmen:
| 0 |
FirmwareRev | REG_SZ | Liefert die USV-Firmwareversionsnummer als String. | "" |
SerialNumber | REG_SZ | Liefert die USV-Seriennummer als String. | "" |
TotalUPSRuntime | REG_DWORD | Die verbliebene USV-Akkulaufzeit in Minuten. | 0 |
TotalUPSRuntimeSec | REG_DWORD | Die verbliebene USV-Akkulaufzeit in Sekunden. Implementiert in der USV Software v3.0.013 und höher. | 0 |
UtilityPowerStatus | REG_DWORD | Liefert den Status der Stromversorung. Dieses Element kann folgende Werte annehmen:
| 0 |
TcPowerFailCnt | REG_DWORD | Stromausfallzähler. Der Zähler inkrementiert jedes mal wenn ein Stromausfall erkannt wurde. | 0 |
BatteryReplaceDate | REG_SZ | Datum des letzten Akkuwechsels. Das Datum kann mit einem Befehl auf dem Beckhoff USV-Konfigurationsdialog->Gerätekonfiguration... gesetzt werden. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.8 und höher. | "" |
TcChargeFlags | REG_DWORD | Akku lade und status flags. Dieses Element kann einen oder mehrere Werte (bits) kombiniert annehmen: Bits0..7 := Allgemeine Akku-Statusinformationen (wenn alle Bits Null sind => Status unbekannt).
Bits8..15 := Spezielle Statusinformationen (alle Bits sind 0 => Status in Ordnung oder unbekannt).
Bits16..31 := Zur Zeit reserviert (alle Bits sind 0); | 0 |
Statusinformationen eines inteligenten USV-Akkupacks (z.B.: CX2100-0914 USV-Model):
Name | Typ | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|---|
BatteryHardwareVersion | REG_SZ | Hardware-Versionsnummer. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.13 und höher. | "" |
BatteryProductionDate | REG_SZ | Herstellungsdatum des Akkupacks. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.13 und höher. | "" |
BatteryRatedCapacity | REG_DWORD | Geschätzte Akkupack-Kapazität in mAh. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.13 und höher. | 0 |
BatterySerialNumber | REG_SZ | Seriennummer des Akkupacks. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.13 und höher. | "" |
Konfigurationseinstellungen
KEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\UPS\Config
Die darunter liegenden Schlüssel werden von dem USV-Dienst zur Konfiguration der USV verwendet:
Name | Typ | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|---|
Vendor | REG_SZ | USV-Herstellername | "(None)" |
Model | REG_SZ | USV-Modellbezeichnung | "" |
RunTaskEnable | REG_DWORD | Aktiviert/deaktiviert die Konfiguration der Task-Scheduler Shutdown-Task:
| 0 |
TaskName | REG_SZ | Name der Task-Scheduler Shutdown-Task. Der Beckhoff USV-Konfigurationsdialog erzeugt eine Shutdown-Task die mit dem Namen : "UPS System Shutdown Program". | "" |
TaskFolder | REG_SZ | Ordnerpfad der Task-Scheduler Shutdown-Task. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.10 und höher. Leerstring representiert den Root-Folder. | "" |
TaskCompatibility | REG_DWORD | Task Scheduler v1.0 Kompatibilityeinstellungen. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.10 und höher:
| 0 |
RunTaskWait | REG_DWORD | Maximale Laufzeit (Ausführungszeit) der Shutdown-Task in Sekunden. Nach Ablauf dieser Zeit wird die Shutdown-Task beendet und der Shutdown fortgeführt.
Implementiert in der USV-Software v3.0.0.8 und höher und nur unter Windows Vista, W7, WES 7 (32 und 64 bit). Bei äteren Betriebssystemen kann diese Zeit nicht verändert werden und ist fix auf 30 Sekunden festgelegt worden. | 30 |
ShutdownOnBatteryEnable | REG_DWORD | Aktiviert/deaktiviert das Shutdown des Betriebssystems beim kritischen Alarm:
| 1 |
ShutdownOnBatteryWait | REG_DWORD | Maximale Laufzeit auf Akkuspannung vor dem kritischen Alarm in Minuten. Dieses Element kann Werte von 0 bis 720 annehmen. Andere Werte sind nicht zulässig. | 2 |
ShutdownOnBatteryWaitUnit | REG_DWORD | Einheit der maximalen Laufzeit auf Akkuspannung vor dem kritischen Alarm. Implmentiert in USV-Software v3.0.0.13 und höher.
| 1 |
NotifyEnable | REG_DWORD | Aktiviert/deaktiviert das Senden der Power-Fail-Meldungen an den eingeloggten Benutzer:
| 0 |
TurnUPSOffEnable | REG_DWORD | Aktiviert/deaktiviert das Ausschalten der USV-Ausgangsspannung nach dem Shutdown:
| 1 |
TurnUPSOffWait | REG_DWORD | Maximale Verzögerungszeit fürs Abschalten der USV-Ausgangsspannung nach dem Einleiten des Windows-Shutdowns in Sekunden. Die zulässigen Werte können sich von Modell zu Modell unterscheiden (sind Hardwareabhängig). | 180 |
BatteryReplaceNotifyEnable | REG_DWORD | Aktiviert/deaktiviert das Loggen der Akkuwechsel-Serviceintervall Warnungen im Windows Eventlog:
USV-Software v3.0.0.8 und höher. | 0 |
BatteryReplaceNotifyWait | REG_DWORD | Verzögerungszeit für die erste Akkuwelchsel-Warnung in Monaten. Dieses Element kann Werte von 0 bis 480 Monaten annehmen. Andere Werte sind nicht zulässig. Implementiert in der USV-Software v3.0.0.8 und höher. | 60 |
TcTurnUPSProtOffWait | REG_DWORD | Maximale Verzögerungszeit fürs Abschalten des USV-Schutzes bei einem Sitzungsende (Benutzer-Shutdown oder Reset) auf Netzspannung in Sekunden. Bei kleineren Zeiten kann der PC (und die USV) nach einem Shutdown schneller abgeschaltet werden, bei einem Restart ist der PC möglicherweise nicht während der gesamten Zeit gegen Spannungsausfälle geschützt. Bei längeren Zeiten und Shutdown muss länger gewartet werden bis der PC (und die USV) ausschaltet, dafür ist der PC bei einem Restart während der gesamten Hochlaufphase geschützt. Bei einem Restart wird der USV-Schutz vor dem Ablauf der Verzögerungszeit aktiviert wenn der USV-Service die Kommunikation mit der USV wieder aufgenommen hat. Default: 360 Sekunden. | 360 |
Weitere Einstellungen
KEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\UPS
Name | Typ | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|---|
FirstMessageDelay | REG_DWORD | Verzögerungszeit für die erste Power-Fail-Meldung an den Benutzer in Sekunden | 5 |
MessageInterval | REG_DWORD | Verzögerungszeit für weitere Power-Fail-Meldungen an den Benutzer in Sekunden. | 20 |