Beckhoff USV-Konfigurationsdialog

Unter Windows Vista oder Windows 7, Windows 10 und höher können Sie den USV-Konfigurationsdialog über die Verknüpfung im Startmenue erreichen: Start->Alle Programme->BECKHOFF->USV-Softwarekomponenten->USV-Konfiguration.

Der USV-Konfigurationsdialog kann nach der Installation unter Win2K/XP/XPe als zusätzlicher Karteireiter unter Start->Systemsteuerung->Energieoptionen gefunden werden (Start->Control Panel->Power Options). 

Beckhoff USV-Konfigurationsdialog 1:

Win2K/XP/XPe besitzt bereits von Hause aus einen "native" USV Konfigurationsdialog. Die Beckhoff USV-Geräte, die an der seriellen Schnittstelle angeschlossen werden, können auch über den Dialog Systemsteuerung->Energieoptionen->USV konfiguriert werden. Für einen Büro-PC sind die Einstellungsmöglichkeiten ausreichend, für einen Industrie-PC mit USV kann über diesen Dialog nicht immer eine optimale Konfiguration erreicht werden. Unter Windows 7 und höher ist dieser Dialog aber nicht mehr verfügbar. Aus diesem Grund gibt es unter den Systemsteuerung->Energieoptionen einen zusätzlichen Dialog: BECKHOFF USV-Konfiguration.
Über diesen Dialog können z.B. gerätespezifische Einstellungen der CP903x-Karte oder ein Firmware-Update der P24Vxxxx USV durchgeführt werden. Außerdem kann über den zusätzlichen Dialog die maximale "auf Batterie-Zeit" auf < 2min und die Verzögerungszeit für das Abschalten der USV konfiguriert werden.

 

Unter NT4.0 kann der USV-Konfigurationsdialog über die Verknüpfung unter Start->Systemsteuerung->BECKHOFF USV-Konfiguration aufgerufen werden (Start->Control Panel->BECKHOFF UPS Configuration).

Beckhoff USV-Konfigurationsdialog 2:

 

Die Konfigurationseinstellungen der USV können nur vom Benutzer mit Administratorrechten vorgenommen werden. Für andere Benutzer sind die entsprechenden Dialoge gesperrt.

 

Beckhoff USV-Konfigurationsdialog 3:

Status: Zeigt die wichtigsten Informationen über die aktuelle Spannungsversorgung und verbliebene Akkulaufzeit.

Power-Fail-Zähler: Ab der USV-Softwareversion >= 3.0.0.6. Der Zähler wird beim USV-Dienst-Start auf Null gesetzt und zählt die vom USV-Dienst erkannte Stromausfälle.

Details: Zeigt die aktuell konfigurierte USV-Modellbezeichnung und den Namen des Herstellers. Herstellername "(None)" bedeutet: USV Dienst ist nicht konfiguriert und deaktiviert.

Sprachumschaltung: Ab der USV-Softwareversion >= 2.0.0.9 kann die Sprache der USV-Dialoge zur Laufzeit umgeschaltet werden .Die Spracheinstellungen werden dauerhaft für alle Benutzer gespeichert wenn sie von einem Benutzer mit Administratorrechten geändert wurden. Alle anderen Benutzer können die Sprache zwar ändern, die Einstellung wird aber nicht dauerhaft gespeichert.

Die Spracheinstellung "User Default" hat eine besondere Bedeutung. Es wird empfohlen diese Einstellung auf einem Betriebssystem mit einem Multilingual User Interface (MUI) zu verwenden. Der USV-Dialog erscheint dann automatisch in der Sprache, die Sie unter Systemsteuerung->Regionaleinstellungen für die UI Dialoge eingestellt haben. 

Wenn eine Sprache von dem Beckhoff USV-Dialog nicht unterstützt wird erscheint der Dialog in US English.