SMS verschicken mit Visual Basic

Quelltext: TcSmsSrvVbTest.exe

Aufgabe

Einfaches Visual Basic Programm zum Verschicken einer SMS.

Beschreibung

In diesem Beispiel wird mit dem ADS-OCX eine ADS Verbindung zum TwinCAT SMS-Server aufgebaut. In einem Formular kann der SMS-Text und die Telefonnummer angegeben werden. Die Nachricht wird dann auf Knopfdruck verschickt.

Formular

SMS verschicken mit Visual Basic 1:

Die Eingabefelder haben die Namen ebText und ebNumber und der Knopf hat den Namen btSend.

Auf das Formular muss zusätzlich das ADS-OCX gezogen werden. Genauere Information dazu finden Sie in der Dokumentation des ADS-OCXes.

Visual Basic Programm

Option Explicit

Private Sub Form_Load()
    ' port of the TwinCAT SMS server
    AdsOCX1.AdsAmsServerPort = 10400
End Sub

Private Sub btSend_Click()
    On Error GoTo ERRORHANDLER
    Dim message As String
 
    ' create the XML message   
    message = "<Msg><Targets><Target><No>" & _
    ebNumber & _
    "</No></Target></Targets><Body><![CDATA[" & _
    ebText & _
    "]]></Body></Msg>"

    AdsOCX1.AdsSyncWriteStringReq &H4000, 1, LenB(message), message
  
    Exit Sub
ERRORHANDLER:
    MsgBox "Error " & Err.Number & ": " & Err.Description
End Sub