Neu in Version 2.1

In den bisherigen Version (TwinCAT Simulation Manager < Version 2.1) ist immer davon ausgegangen worden, dass eine lauffähige TwinCAT Umgebung (vorhandene Hardware, aktivierte System Manager Konfiguration und laufende SPS-Programme) existiert. Die Version 2.1 bietet jetzt Funktionalitäten zur Projektverteilung an, d.h. es ist über die Oberfläche des TwinCAT Simulation Manager möglich die Zielsysteme (Original- sowie Simulation), die zu nutzenden System Manager Konfigurationen sowie eventuell vorhandene PLC Projekte zuzuordnen und auf den verfügbaren Resourcen (CPUs) zu verteilen.

Diese Funktionalitäten werden unter dem Oberbegriff "Deployment" zusammengefasst und beinhalten:

Diese neuen Fähigkeiten vereinfachen es wesentlich ein bereit vorhandenes und lauffähiges Maschinenprojekte auf ein Simulations-, Demo- oder Schulungssystem zu transportieren. Die Möglichkeiten dieses System lokal bzw. verteilt zu betreiben wird voll unterstützt.

Weiterhin wurden die folgenden allgemeinen Erweiterungen und Verbesserungen implementiert: