Beispiel: ADS Routing via Gateway

In diesem Beispiel wird beschrieben, wie ein ADS-Teilnehmer (z.B. TwinCAT PLC-Control, TwinCAT Systemmanager, Third-Party Scada-Systeme, etc...) in einem heterogenen Netzwerk zu einer TwinCAT-SPS kommunizieren können.

Konkret ist hier das Szenario: Ein "Service-Notebook" (hier nun genannt SN-PC1) aus dem IP-Segment 172.16.5.x soll über einen Gateway-PC (hier nun GW-PC2) mit einem TwinCAT Controller (TC-PC3) kommunizieren.

In diesem Artikel werden die notwendigen hierachischen ADS-Routingeinträge beschrieben. Diese können manuell oder vom "TwinCAT Remote Manager" erzeugt werden.

Beispiel: ADS Routing via Gateway 1:

ADS-Routing: Logische ADS Zieladresse und physikalische (IP) Zieladresse

Hintergrundinformation: ADS ist ein nachrichtenbasierendes Kommunikationssystem. Das Versenden einer ADS Nachricht vom SN-PC1 zum TC-PC3 kann nicht im direkten Eintrag "ADS-NETID und TCPIP von TC-PC3" erfolgen: Die IP Adresse von TC-PC3 ist im IP Segment von SN-PC1 nicht erreichbar.

Aus Sicht vom SN-PC1 ist die auf ADS bezogene "logische Zieladresse" zwar die ADSNetID von TC-PC3, als "physikalische Transport Adresse" ist aber der GW-PC2.

Diese Art der ADS-Routenkonfiguration ist hier genau dokumentiert:

 

Voraussetzung für alle PCs: TwinCAT 2.10 Build 1244 (oder höher)

ADS-RoutingEinstellungen der PC's:

Beispiel: ADS Routing via Gateway 2:

Registry-Einträge

Diese Registry-Einträge können manuell eingetragen werden, wir empfehlen jedoch das Tool TwinCAT Remote Manager.

SN-PC1 (Service Notebook)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\GW-PC2]
"Address"="172.16.5.80"
"AmsNetId"=hex:c0,a8,03,50,01,01  -> 192.168.3.80.1.1
...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\GW-PC2\TC-PC3]
"Address"="192.168.3.21"
"AmsNetId"=hex:c0,a8,03,15,01,01   -> 192.168.3.21.1.1
...

GW-PC2 (Gateway)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\SN-PC1]
"Address"="172.16.5.65"
"AmsNetId"=hex:ac,10,05,41,01,01   -> 172.16.5.65.1.1
...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\TC-PC3]
"Address"="192.168.3.21"
"AmsNetId"=hex:c0,a8,03,15,01,01   -> 192.168.3.21.1.1
...

TC-PC3 (TwinCAT Controller)

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\PC2]
"Address"="192.168.3.80"
"AmsNetId"=hex:c0,a8,03,50,01,01  -> 192.168.3.80.1.1
...
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Beckhoff\TwinCAT\Remote\PC2\PC1]
"Address"="172.16.5.65"
"AmsNetId"=hex:ac,10,05,41,01,01   -> 172.16.5.65.1.1
...