VPN - Über einen Router auf mehrere Windows CE-Systeme

Für diese Verbindung wird ein Router benötigt der als VPN-Server fungiert.

Das Erstellen dieser Verbindung ist daher Router abhängig.

Wir empfehlen einen Router zu verwenden, der das Protokoll IPSec unterstützt.

Aufbau

Der Router wird als VPN Gateway konfiguriert. Dadurch werden VPN Anfragen an seinem externen Interface authentifiziert. Bei erfolgreichem Login wird eine Verbindung (VPN-Tunnel) auf sein internes Interface hergestellt, an welchem die Windows CE-Systeme verfügbar sind.

VPN - Über einen Router auf mehrere Windows CE-Systeme 1:

Windows CE-System einrichten

An dem Windows CE-System müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. Es muss nur mit dem Router verbunden sein und den Router als Gateway benutzen.

Router einrichten

Das Einrichten des Routers ist marken- und typabhängig. Beachten Sie hierzu bitte die Dokumentation zu ihrem Router.

Einwahl

Zur Einwahl wird noch eine spezielle Software benötigt. Einige Hersteller benutzen eine eigene VPN-Software (z.B. Safenet, Cisco VPN Client, etc.) für den Verbindungsaufbau. Sehen Sie bitte auch hierzu in der Dokumentation des Herstellers nach.