Versionsidentifikation EtherCAT Geräte
Bezeichnung
Ein Beckhoff EtherCAT-Gerät verfügt über eine 14stellige Bezeichnung, die sich zusammensetzt aus
- Familienschlüssel
- Typ
- Version
- Revision
Beispiel | Familie | Typ | Version | Revision |
---|---|---|---|---|
EL3314-0000-0016 | EL-Klemme | 3314 (4 kanalige Thermoelementklemme) | 0000 (Grundtyp) | 0016 |
CU2008-0000-0000 | CU-Gerät | 2008 (8 Port FastEthernet Switch) | 0000 (Grundtyp) | 0000 |
ES3602-0010-0017 | ES-Klemme | 3602 (2 kanalige Spannungsmessung) | 0010 (Hochpräzise Version) | 0017 |
![]() |
|
Seriennummer
Beckhoff EtherCAT Geräte verfügen in der Regel über eine 8 stellige Seriennummer, die auf dem Gerät aufgedruckt oder auf einem Aufkleber angebracht ist. Diese Seriennummer gibt den Bauzustand im Auslieferungszustand an.
Syntax der Seriennummer
Aufbau der Seriennummer: KK YY FF HH
KK - Produktionswoche (Kalenderwoche)
YY - Produktionsjahr
FF - Firmware-Stand
HH - Hardware-Stand
Beispiel mit Ser. Nr.: 12 06 3A 02:
12 - Produktionswoche 12
06 - Produktionsjahr 2006
3A - Firmware-Stand 3A
02 - Hardware-Stand 02
Beispiele für Seriennummerangaben
Abb. 1: EL6688 EL-Klemme
Abb. 2: CU2016 Switch
Abb. 3: EK1100 EtherCAT Koppler