ST_IPAdapterInfo
Netzwerkadapterinformationen.
TYPE ST_IPAdapterInfo
STRUCT
bDefault : BOOL;
sAdapterName : STRING(MAX_ADAPTER_NAME_LENGTH) := '';
sDescription : STRING(MAX_ADAPTER_DESCRIPTION_LENGTH) := '';
physAddr : ST_IPAdapterHwAddr;
dwIndex : DWORD;
eType : E_MIB_IF_Type;
sIpAddr : T_IPv4Addr;
sSubNet : T_IPv4Addr;
sDefGateway : T_IPv4Addr;
bDhcpEnabled : BOOL;
sDhcpSrv : T_IPv4Addr;
bHaveWins : BOOL;
sPrimWinsSrv : T_IPv4Addr;
sSecWinsSrv : T_IPv4Addr;
tLeaseObt : DT;
tLeaseExp : DT;
END_STRUCT
END_TYPE
bDefault: Dieser Variable wird zur Zeit nur unter Windows CE verwendet! Beim TRUE wird der Netzwerkadapter als Default-Adapter von TwinCAT verwendet.
sAdapterName: Adaptername als String.
sDescription: Adapterbeschreibung als String.
physAddr: Physikalische Hardwareadresse.
dwIndex: Interner Adapter-Systemindex.
eType: Adapter-Typ.
sIpAddr: IP-Adresse. (T_IPv4Addr)
sSubNet: IP-Netzmaske.
sDefGateway: IP-Adresse des Default-Gateways.
bDhcpEnabled: Gibt an ob DHCP für diesen Adapter aktiviert wurde oder nicht.
sDhcpSrv: IP-Adresse des DHCP-Servers.
bHaveWins: Gibt an ob Windows Internet Name Service (WINS) verwendet wird oder nicht.
sPrimWinsSrv: IP-Adresse des primären WINS-Servers.
sSecWinsSrv: IP-Adresse des sekundären WINS-Servers.
tLeaseObt: Gibt an wann die IP-Adresse vom DHCP-Server „gemietet" wurde (UTC).
tLeaseExp: Gibt an wie lange die IP-Adresse vom DHCP-Server „vermietet“ werden darf bevor eine „Verlängerung" vom DHCP-Server beantragt werden muss (UTC).
Voraussetzungen
Entwicklungsumgebung | Zielplattform | Einzubindende SPS-Bibliotheken |
---|---|---|
TwinCAT v2.10.0 Build > 1307 | PC or CX (x86) | TcUtilities.Lib |